Peter und der Wolf

Familienkonzert

Pressemeldung der Firma Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Karl Friedrich Winter


Am Sonntag, dem 20. März 2022, lädt um 10 Uhr die Erzgebirgische Philharmonie alle Kinder mit ihren Eltern in das Eduard-von-Winterstein-Theater ein.

Studienleiter Karl Friedrich Winter dirigiert Sergei Prokofjews musikalisches Märchen.

Annaberg-Buchholz. Die Geschichte geht so: Peter lebt mit der Ente, dem Vogel, der Katze und natürlich mit seinem Opa in einem Häuschen am Waldrand. Eigentlich ein Paradies – man darf nur nicht vergessen, dass im Wald jenseits des Gartenzauns auch Raubtiere wohnen. Die haben durchaus öfter Hunger, und eine leichte Beute ist immer willkommen. Daran hat Peter leider nicht gedacht, als er das Gartentor offenstehen lässt. So eine Einladung kann man als Wolf nicht ausschlagen – und schon nimmt die weltberühmte musikalische Geschichte ihren Lauf.

Die Musiker der Erzgebirgischen Philharmonie Aue lassen die Musik von Sergei Prokofjew aus dem Jahr 1936 erklingen.

Sänger Leander de Marel vom Annaberger Theater, erzählt das Märchen des Komponisten; – Am Pult steht Studienleiter Karl Friedrich Winter. „Peter und der Wolf“ hat das Ziel, Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut zu machen. Heute ist es Prokofjews bekannteste Schöpfung und weltweit eines der am meisten gespielten Werke klassischer Musik.

Termin: Sonntag, 20. März 2022, 10 Uhr

Ort: Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz

Preis: 9,00 € / 6,00 € ermäßigt

Karten: Servicebüro der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH

Eduard-von-Winterstein-Theater

Buchholzer Straße 65,

09456 Annaberg-Buchholz

Mo-Fr: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr u. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tel.: 03733 1407-131 | service@erzgebirgische.theater

Online: www.erzgebirgische.theater/… Tageskasse



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstrasse 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater

Ansprechpartner:
Chris Brinkel
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3733) 1407-130



Dateianlagen:
    • Karl Friedrich Winter
    • Leander de Marel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.