Orson Welles probt Moby Dick

Deutsche Erstaufführung

Pressemeldung der Firma Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
v.l.n.r.: Nadja Schimonsky (Pip/Vater Mapple/Kreuzfahrtpassagierin), Birgit Reutter (Inspizientin/Crewmitglied der Kreuzfahrt), Marie-Louise von Gottberg (Starbuck/Stimme auf der Rachel/Kreuzfahrtpassagierin), Tim Taucher (Ishmael/Kreuzfahrtpassagier), Marvin Thiede (Stubb/Kreuzfahrtpassagier) Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography


Am Samstag, dem 15. Januar 2022, hat um 19.30 Uhr ein ungewöhnliches Theaterstück Premiere im Eduard-von-Winterstein- Theater: „Orson Welles probt Moby Dick“, steht in der Inszenierung von Maike Bouschen als Deutsche Erstaufführung in Annaberg auf dem Spielplan.

Die aus Reisenden einer Kreuzfahrttour zusammengesetzte Amateur-Schauspieltruppe wartet auf ihren Regisseur: „Moby Dick“ soll zur Aufführung kommen. Im Verlauf der Probe verwandeln sich die Passagierinnen und Passagiere des Luxusdampfers, die noch nie zuvor Theater gespielt haben, in die wild-verwegene Walfänger-Mannschaft aus Herman Melvilles weltberühmtem Roman. Das Schiff wird zur Bühne und es beginnt die Schicksalsfahrt des Walfängers Pequod, der besessen ist von der Idee, seinen ewigen Widersacher, den weißen Wal, endlich zu erlegen.

Ozeane, Schiffe, ein weißer Pottwal als zentrale Figur – kann man das auf die Bühne bringen? Orson Welles sah es wohl als verlockende Herausforderung an, sich des Stoffes anzunehmen, in dessen legendärer Verfilmung von 1956 er den Pfarrer Mapple spielte. Noch im selben Jahr fand in London die Uraufführung seiner Bühnenadaption „Orson Welles probt Moby Dick“ statt, bei der er nicht nur Regie führte, sondern auch gleich drei Rollen übernahm.

In der Inszenierung von Maike Bouschen spielen Marie-Louise von Gottberg, Tim Taucher, Marvin Thiede, Birgit Reutter, Nadja Schimonsky, Vladislav Weis und Nenad Žanić. Das Bühnenbild entwarfen Maike Bouschen und Tim Thielemann, die Kostümentwürfe stammen von Maike Bouschen und Brigitte Golbs. Musik und Sounddesign: Lutz Gallmeister.

Premiere: Samstag, 15. Januar 2022, 19.30 Uhr

Weitere Vorstellungen:

Mi, 19.01.2022, 19.30 Uhr | Sa, 22.01.2022, 19.30 Uhr | So, 30.01.2022, 15.00 Uhr* | Fr, 04.02.2022, 19.30 Uhr |

Sa, 12.02.2022, 19.30 Uhr | So, 27.02.2022, 19.30 Uhr | Fr, 18.03.2022, 19.30 Uhr | Fr, 01.04.2022, 19.30 Uhr* |

So, 08.05.2022, 19.30 Uhr

* Vorstellungen mit Audiodeskription

In Kooperation mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen spielen wir „Orson Welles probt Moby Dick“ in zwei Vorstellungen mit Audiodeskription. Dabei wird das szenische Geschehen auf der Bühne synchron zu den Dialogszenen und den musikalischen Nummern beschrieben. Vor Stückbeginn gibt es eine blindengerechte Führung über die Bühne inklusive Stückeinführung und Kostümpräsentation.

Kartenpreise:

20,50 € / 17,50 € / 12,50 € (Premiere)

18,50 € / 15,50 € / 9,50 €

16,50 €* / 14,50 €* / 7,50 €*

12,50 €** / 10,50 €** / 5,50 €**

*: Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitslose außer an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen

**: Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwillige, Inhaber Sozialpass, Familienpass

Karten:

Servicebüro der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH

Buchholzer Straße 65, 09456 Annaberg-Buchholz

Mo-Fr 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr u. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tel.: 03733 1407-131 | service@erzgebirgische.theater

www.erzgebirgische.theater.de/ticketshop

Tageskasse



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstrasse 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.erzgebirgische.theater

Ansprechpartner:
Chris Brinkel
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3733) 1407-130



Dateianlagen:
    • v.l.n.r.: Nadja Schimonsky (Pip/Vater Mapple/Kreuzfahrtpassagierin), Birgit Reutter (Inspizientin/Crewmitglied der Kreuzfahrt), Marie-Louise von Gottberg (Starbuck/Stimme auf der Rachel/Kreuzfahrtpassagierin), Tim Taucher (Ishmael/Kreuzfahrtpassagier), Marvin Thiede (Stubb/Kreuzfahrtpassagier) Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography
    • v.l.n.r.: Birgit Reutter (Inspizientin/Crewmitglied der Kreuzfahrt), Tim Taucher (Ishmael/Kreuzfahrtpassagier), Maximilian Wrede (Peleg/Tashtego/Kreuzfahrtpassagier), Marvin Thiede (Stubb/Kreuzfahrtpassagier), Nadja Schimonsky (Pip/Vater Mapple/Kreuzfahrtpassagierin), Marie-Louise von Gottberg (Starbuck/Stimme auf der Rachel/Kreuzfahrtpassagierin) Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography
    • v.l.n.r.: Birgit Reutter (Inspizientin/Crewmitglied der Kreuzfahrt), Nenad Žanić (Ahab/Direktor/Crewmitglied der Kreuzfahrt), Nadja Schimonsky (Pip/Vater Mapple/Kreuzfahrtpassagierin), Tim Taucher (Ishmael/Kreuzfahrtpassagier), Marvin Thiede (Stubb/Kreuzfahrtpassagier), Marie-Louise von Gottberg (Starbuck/Stimme auf der Rachel/Kreuzfahrtpassagierin) Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography
    • Nadja Schimonsky (Pip/Vater Mapple/Kreuzfahrtpassagierin) Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography
    • v.l.n.r.: Maximilian Wrede (Peleg/Tashtego/Kreuzfahrtpassagier), Tim Taucher (Ishmael/Kreuzfahrtpassagier), Birgit Reutter (Inspizientin/Crewmitglied der Kreuzfahrt), Nadja Schimonsky (Pip/Vater Mapple/Kreuzfahrtpassagierin), Nenad Žanić (Ahab/Direktor/Crewmitglied der Kreuzfahrt) Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography
    • Marvin Thiede (Stubb/Kreuzfahrtpassagier) Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography
    • Tim Taucher (Ishmael/Kreuzfahrtpassagier) Foto: Dirk Rückschloß/Pixore Photography


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.