Weihnachtskonzert aus der Philharmonie Essen zuhause erleben
Für Live-Termin am 12. Dezember sind nur noch Restkarten erhältlich. Digitales Konzert kostenlos am 13. Dezember, um 20:15 Uhr
Für eine weihnachtliche Bescherung sorgen die Essener Philharmoniker am dritten Adventswochenende: Am Sonntag, 12. Dezember, um 19:00 Uhr ist eine kammermusikalische Formation des Orchesters unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil in der Philharmonie Essen mit einem vielseitigen Programm zu erleben, das von barocken Klängen bis Jazz reicht. Für das Konzert im Alfried Krupp Saal gibt es nur noch wenige Restkarten. Gute Nachrichten für alle, die kein Ticket für den Sonntagabend haben: Am Montag, 13. Dezember, um 20:15 Uhr ist das Konzert kostenlos auf dem YouTube-Kanal der Philharmonie Essen (www.youtube.com/…) zu erleben. Anschließend steht die Aufzeichnung noch bis zum 10. Januar 2022 zur Verfügung. Außer beliebten Klassikern wie Corellis „Weihnachtskonzert“ oder Auszügen aus Bachs „Weihnachtsoratorium“ präsentieren die Philharmoniker zusammen mit dem beliebten Aalto-Jazz-Trio bekannte Standards wie „We wish you a merry Christmas“ oder „Have yourself a merry little Christmas“. Mit von der Partie sind darüber hinaus die Aalto-Sängerin Liliana de Sousa sowie Wolfgang Kläsener, Orgelkustos der Philharmonie Essen. Die Moderation übernimmt die Schauspielerin Caroline Peters, bekannt unter anderem aus der TV-Serie „Mord mit Aussicht“ oder zuletzt aus dem erfolgreichen Kinofilm „Der Vorname“.
Einlassbedingungen: Der Besuch des Konzerts ist unter 2G-Bedingungen möglich. Dies betrifft alle Zuschauer*innen ab 16 Jahren, d. h. jede*r Besucher*in ab 16 Jahren muss entweder geimpft oder genesen sein und sich entsprechend beim Veranstaltungsbesuch ausweisen können.
Restkarten (€ 25,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter T 02 01 81 22-200 (Mo und Sa 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-18:00 Uhr) sowie online unter www.theater-essen.de.
Das Konzert wird am Montag, 13. Dezember, um 20:15 Uhr kostenlos auf dem YouTube-Kanal der Philharmonie Essen (www.youtube.com/…) übertragen. Im Anschluss steht das Video noch bis zum 10. Januar 2022 zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Weihnachtskonzert aus der Philharmonie Essen zuhause erleben