Kleine Kinder lernen den großen Kontrabass kennen

Für das Kleinkinderkonzert am 15. November in der Philharmonie Essen gibt es noch Karten

Pressemeldung der Firma Theater und Philharmonie Essen GmbH
Freytag Alke DSC 5565 Hamza Saad


Musikinstrumente hautnah erleben – diese Möglichkeit besteht in den Kleinkinderkonzerten der Philharmonie Essen für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Mitte November stehen die nächsten Termine der beliebten Reihe auf dem Programm: Für das Konzert am Montag, 15. November, um 10:00 Uhr im RWE Pavillon sind noch Karten erhältlich (die Termine am 13. und 14.11. sind bereits ausverkauft). Unter dem Titel „Dunkle Töne machen helle Freude“ steht diesmal ein besonders großes und imposantes Instrument im Mittelpunkt: der Kontrabass. Er ist das tiefste und größte Streichinstrument und wird nicht nur im großen Orchester gespielt, sondern wird auch im Jazz und in der Rockmusik gebraucht. Alke Freytag, Kontrabassistin der Essener Philharmoniker, stellt das Instrument an diesem Vormittag vor. Gemeinsam mit Thomas Bracht (Klavier) und Carmen Rattay (Gesang) kann der musikalische Riese zeigen, was er alles kann. Die Moderation hat Matthias Rietschel.

Karten (Kinder € 6,60 / Erwachsene € 10,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter T 02 01 81 22-200 (Mo und Sa 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-18:00 Uhr) sowie online unter www.theater-essen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de

Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210



Dateianlagen:
    • Freytag Alke DSC 5565 Hamza Saad


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.