Upcyceln, kreativ werden, lernen wie’s geht
Modedesignerin Annette Keis zeigt, wie man mit Stoffen, alten Kleidern oder Jeans umgehen kann
Für ihren Workshop stellt die Modedesignerin drei Termine zur Verfügung, wo man sich in einem Schnellkurs die wichtigsten Techniken für eigene Ideen aneignen kann: 11./18. Und 25. September. Während der Lockdowns seit März 2020 entdeckten ja viele Menschen wieder den Reiz des selber Kochens. Für Annette Keis auch ein Grund, wieder Lust und Interesse am selber Schneidern, Ändern, Entwerfen zu wecken. Individuelles kommt eben nicht von H&M sondern aus der eigenen Nähstube.
So führt Annette an 3 Nachmittagen im September in die Welt rund um unsere Kleidung ein. Wissenswertes zu Materialien und Herstellung erfahren die Teilnehmer/innen hier ebenso wie insbesondere Techniken zum selber Ausprobieren. Z.B. wie Körpermaße genommen werden und damit ein ganz persönlicher Kleidungsschnitt erstellt wird. Wie der Stoff dann richtig zugeschnitten wird und welche Nähtechniken geeignet sind. Tipps und Tricks zum Upcycling und vieles mehr zum Universum Mode…
Die Nachmittage sind unabhängig voneinander buchbar. Maximal 5 Teilnehmer pro Nachmittag garantieren genügend Platz und vor allem individuelle Betreuung.
Unkostenbeitrag pro Nachmittag sind 50 Euro, in prekären Situationen ist ein Nachlass möglich.
Bei Fragen, Interesse und Buchung: annabellasolo@gmail.com www.ateliercomannette.wordpress.com
Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Derzeit 3G!. Im Innenbereich und auf den Verkehrswegen FFP2-Maskenpflicht – natürlich nicht an den Tischen. Im Außenbereich: Auf Abstand achten.
Tipps für Autofahrer: Aus Günzburg: Heidenheimer Straße bis Oberes Riedwirtshaus, weiter bis Unteres Riedwirtshaus und dann die fertige B16 bis Birkenried. Aus Richtung Dillingen ist die B16 fertig. Also freie Fahrt bis Birkenried. Aus Richtung Heidenheim: A7 bis Bissingen/Lontal, Niederstotzingen, Oberes Riedwirtshaus (vor Günzburg) links abbiegen (Absperrung ignorieren) bis Unteres Riedwirtshaus, links auf die B16 bis Birkenried. Oder Oggenhausen, Sachsenhausen, Medlingen, Bächingen, Kieswerk Fetzer, rechts B16 bis Birkenried.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: nicht vorhanden
http://www.birkenried.de
Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (172) 3864 990
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
- Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.