Mund.artINFO Nr. 3-2021 soeben erschienen
Editorial mit Rückblick und Ausblick
Liebe Mitglieder, liebe Mundartbegeisterte,
wie in meinem letzten Editorial versprochen, haben wir uns nicht beirren lassen und unsere im Juni und Juli geplanten Veranstaltungen in Stuttgart, Herrenberg und Gültstein trotz großer Unsicherheiten durchgezogen. Entgegen meiner während der Coronapause gehegten Hoffnung, dass nach dem Ende der Lockdowns, das Publikum wieder „strömen“ werde, hat es leider nur „getröpfelt“! Zu den Stammtischen in Stuttgart und Herrenberg kam trotz starker Werbung gerade mal die Mindestzahl, bei unserem aufwändig vorbereiteten Freiluft-Nachmittag „Mund.art im Park“, zu dem wir 90 Leute erwartet und recht ordentliche Wetterprognosen hatten, kamen leider nur halb so viele. Es wurde dann trotzdem ein großartiges Erlebnis bei Sonnenschein im idyllischen Park. Das Defizit werden wir verkraften und die Künstler*innen waren hoch erfreut über ihre Chance zum Auftritt, das Publikum beglückt.
Trotz dieser kleinen Lichtblicke ist zu befürchten, dass das Kulturleben in seiner bisherigen Form nicht mehr recht auf die Beine kommt. Vom nicht mehr ganz so motivierten Impresario des Vereins kommt daher die klare Aufforderung:
HINTERN HOCH, AUF ZUM IMPFEN und RAUS AUS DER STUBE zu den tollen Angeboten unserer breit gefächerten Mund.art-Kultur!
Ihr/euer Wolfgang Wulz
Weitere Inhalte der mund.artINFO 3-2021
Ausschreibung des Sebastian Blau Preises für Filmemacher*innen 2022
Sebastian Blau Tage 2021 in Rottenburg am Neckar
Mund.art-Stammtische
Mund.art im Park
Nachruf
Veranstaltungen im Herbst 2021
Neue Mitglieder
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
Telefax: nicht vorhanden
http://www.mund-art.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von schwäbische mund.art e.V.
- Alle Meldungen von schwäbische mund.art e.V.
- mundartINFO 3-2021 komplett als PDF-Datei