Archive for Mai, 2021

Onlinepremiere Gräfin Mariza im neuen Haus

Freitag, Mai 7th, 2021






Am Samstag, dem 8. Mai 2021, 19 Uhr, findet die Streamingpremiere der Kálmán-Operette »Gräfin Mariza« statt, begleitet von ersten Einblicken in die Musikalische Komödie nach ihrer zweijährigen Sanierung. Die festliche Eröffnungsgala ist auf den Herbst…






Blick nach Vorn für den Städtetourismus

Freitag, Mai 7th, 2021






Mit Ideenreichtum und Kreativität hat der Städtetourismus wieder eine Perspektive, da waren sich die Teilnehmer des 2. Digitalen Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH einig. 65 Tourismuspartner aus den Bereichen Kultur, Hotellerie, Service,…











Ein Huldigungspokal zu Besuch in Celle

Freitag, Mai 7th, 2021






 

In Kooperation mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig kehrt der Osteroder Traubenpokal am 05. Mai als Leihgabe vorübergehend zurück nach Celle. Im Rahmen der neuen Dauerausstellung wird er ab Sommer 2021 zusammen mit den beiden Huldigungspokalen…











Eine irische Mondlandschaft mit den Spuren alter Zivilisation

Donnerstag, Mai 6th, 2021






.

Der Burren – Grauer Fels auf der Grünen Insel

Zwischen Kilfenora und Ballyvaughan im westirischen County Clare liegt eine Landschaft, wie man sie eigentlich auf dem Mond oder auf einem anderen Planeten erwarten würde. Karg und grau zeigt sie sich…











„Sänger des Jahres“ Jakub Józef Orliński hebt barocke Schätze

Donnerstag, Mai 6th, 2021






Jakub Józef Orliński gehört zu den jungen aufstrebenden Künstlern der internationalen Klassikwelt: Erst im vergangenen Jahr wurde der polnische Countertenor in der jährlichen Kritikerumfrage des Magazins „Opernwelt“ für seine Interpretation des Tolomeo…











Neuerscheinung des satirisch-philosophischen Romans „Unser letzter Tag“ von Stefan Suchanka

Donnerstag, Mai 6th, 2021






Heute Abend um 20:12 Uhr wird die Welt untergehen. Zumindest ist dies das fiktive Ausgangsszenario des Romans, das jedoch keineswegs dystopisch oder gar trübsinnig behandelt wird. Vielmehr dient es einem Vergrößerungseffekt auf sieben einzelne Menschen,…











Drei mörderische Geschichten aus dem Zarenreich-EDITION digital gratuliert Aljonna Möckel zum 80. Geburtstag

Donnerstag, Mai 6th, 2021






Mit einem besonderen Geschenk gratuliert EDITION digital der Übersetzerin, Herausgeberin und Autorin Aljonna Möckel, die am 10. Mai ihren 80. Geburtstag feiern kann. Zu ihrem Ehrentag erscheint der Band „Das Gespenst in der Ingenieurburg“ mit drei von…











Exquisit – Kunst des 19. Jahrhunderts. Schenkung Jan und Friederike Baechle Museum Wiesbaden erhält eine neue Schenkung

Mittwoch, Mai 5th, 2021






Das Museum Wiesbaden erhält eine umfangreiche Schenkung des Ehepaars Jan und Friederike Baechle. Insgesamt 30 Werke vermachte das Ehepaar dem Museum Wiesbaden. Die Schenkung erweitert den Museumsbestand um bedeutende Werke des 19. Jahrhunderts. Diese…











Milow zu Gast in der Reihe „Takeover!“ der Philharmonie Essen

Mittwoch, Mai 5th, 2021






Aus der internationalen Pop-Szene ist Milow längst nicht mehr wegzudenken: Mit Songs wie „You and me“ oder „Howling at the Moon“ sang und spielte er sich in die Herzen seiner Fans. Akustikgitarre und eine sanfte Stimme sind seine Markenzeichen. Jetzt…











Wiener Klassik mit den Essener Philharmonikern

Dienstag, Mai 4th, 2021






Ganz im Zeichen der Wiener Klassik steht das nächste digitale Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Freitag, 7. Mai 2021, um 20:15 Uhr in der Philharmonie Essen. Im Zentrum des Programms stehen Höhepunkte aus den Opern „Die Hochzeit des Figaro“,…