Live-Musik mit Liquid Sound® meldet sich zurück: Nach mehrmonatiger, Corona-bedingter Kulturabstinenz betreten am ersten Wochenende im November wieder Künstler die Bühne der Toskana Therme Bad Sulza und durchfluten den mit Wasser gefüllten Konzertsaal…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die Rückkehr der Unterwassermusik
Live-Musik mit Liquid Sound® meldet sich zurück: Nach mehrmonatiger, Corona-bedingter Kulturabstinenz betreten am ersten Wochenende im November wieder Künstler die Bühne der Toskana Therme Bad Schandau und durchfluten den mit Wasser gefüllten Konzertsaal…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Die Rückkehr der Unterwassermusik
Die Kunstmesse „ARTe“, die 2019 im RheinMain CongressCenter an zwei Tagen über 4.000 Besucher zählte und sich mit einem Fünf-Jahres-Vertrag für das Rhein-Main-Gebiet und das RMCC als Austragungsort ihrer aus Sindelfingen stammenden Veranstaltung ausgesprochen…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Mit der Kunstmesse „ARTe“ kehrt öffentliches Leben ins RMCC zurück
Es sind Alltagsgeschichten. Wir alle kennen sie. Aber die wenigsten von uns bringen sie zu Papier. Astrid Ruppert und Traudi Schlitt schon. Beide – die Homberger Schriftstellerin und die Alsfelder Kolumnistin – haben ihre Alltagsgeschichten jetzt einem…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für „Endlich wieder Kultur“
Am Sonntag, dem 18. Oktober 2020, feiert um 19 Uhr die klassische Theater-Komödie von Franz und Paul Schönthan Premiere im Eduard-von-Winterstein-Theater. Annaberg-Buchholz. Professor Gollwitz ist ein renommierter Mann in der Stadt: Ehefrau, zwei erwachsene…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der Raub der Sabinerinnen
Die Camera Obscura mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films und der aktuellen Wechselausstellung verabschiedet sich bereits ab dem 1. November in die Winterpause. Aufgrund der aktuellen Situation bleibt der ehemalige Wasserturm voraussichtlich bis einschließlich…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Verlängerter Winterschlaf für Film und Fotografie
Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg