Verlängerter Winterschlaf für Film und Fotografie
Die Camera Obscura geht in die Winterpause
Die Camera Obscura mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films und der aktuellen Wechselausstellung verabschiedet sich bereits ab dem 1. November in die Winterpause. Aufgrund der aktuellen Situation bleibt der ehemalige Wasserturm voraussichtlich bis einschließlich März 2021 geschlossen.
Bis Ende Oktober kann das Museum zur Vorgeschichte des Films und die aktuelle Wechselausstellung „Living intimes of/f…” mit Projektarbeiten von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal besucht werden. Anschließend wird die Camera Obscura geschlossen. Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass die Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen zu sehr geringen Gästezahlen geführt haben. Aus diesem Grund wird die Winterpause, die bisher immer im Januar vorbei war, bis zum 31. März 2021 verlängert.
Neue Informationen werden auf der Website der Camera Obscura, über die Presse und über die sozialen Medien veröffentlicht.
camera-obscura-muelheim.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mülheimer Stadtmarketing- und Tourismus GmbH (MST)
Am Schloß Broich 28
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 9609634
Telefax: +49 (208) 9609619
http://www.muelheim-ruhr.de
Ansprechpartner:
Friederike Scholz
+49 (208) 96096-38
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Mülheimer Stadtmarketing- und Tourismus GmbH (MST)
- Alle Meldungen von Mülheimer Stadtmarketing- und Tourismus GmbH (MST)
- [PDF] Pressemitteilung: Verlängerter Winterschlaf für Film und Fotografie