„Von Bach bis Brahem“ mit dem Berlin Oriental Quartet
Start der neuen Reihe "Sounds of Heimat" am 17. September in der Philharmonie Essen
„Sounds of Heimat“ – unter diesem Motto setzt die Philharmonie Essen ihr Engagement der vergangenen Jahre fort, Klangfarben aus aller Welt zu präsentieren. Das erste Konzert dieser neuen Reihe gestaltet am Donnerstag, 17. September 2020, um 20 Uhr im Alfried Krupp Saal das Berlin Oriental Quartet. Der Programmtitel „Von Bach bis Brahem“ bringt das musikalische Spektrum des Ensembles zum Ausdruck: Elektronische Bearbeitungen von traditionellen arabischen Liedern gehören ebenso dazu wie orientalisierte Versionen der bekannten europäischen Klassik. Die beiden unterschiedlichen Kulturen spiegeln sich auch in der Besetzung Oud, Violine, Kontrabass und Perkussion wider.
Die Stadt Berlin stand Pate für die Namenswahl des Ensembles – nicht nur, weil einige der Musiker sich hier zu Hause fühlen, sondern weil sie das repräsentiert, was musikalisch ausgedrückt werden soll: In einer Stadt, die einst in Ost und West geteilt war, steht das Berlin Oriental Quartet für das positive Resultat von Multikulturalismus und die Überwindung von imaginären Grenzen. Dabei hat sich das Ensemble zum Ziel gesetzt, die arabisch-orientalische Musik durch den Spiegel der Stadt Berlin zu beobachten. Mit seiner Musik versucht es, einen interkulturellen Dialog zu schaffen und Publikum sowohl mit östlichem als auch mit westlichem Hintergrund anzusprechen. Die Mitglieder des Quartetts sind Wassim Mukdad (Oud), Alexey Kochetkov (Violine), Or Rozenfeld (Kontrabass) und Peter Kuhnsch (Perkussion).
Das Konzert findet ohne Pause statt.
Die Philharmonie Essen veranstaltet die Reihe „Sounds of Heimat“ in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Essen, der Integrationsagentur der AWO Essen, dem Netzwerk der fünf syrischen Vereine und dem Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V.
Gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Karten (€ 8,00/ermäßigt € 6,00) sind erhältlich im TicketCenter (II. Hagen 2, 45127 Essen), unter Tel. 0201/81 22-200 sowie per E-Mail unter tickets@theater-essen.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: "Von Bach bis Brahem" mit dem Berlin Oriental Quartet