Neues Hörbuch von Fabio Geda
Pressemeldung der Firma JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH

Cover des Hörbuchs "Ein Sonntag mit Elena" von Fabio Geda
Internationale Bekanntheit erlangte der Turiner Autor Fabio Geda mit „Im Meer schwimmen Krokodile“ – nun erscheint sein berührender Roman „Ein Sonntag mit Elena“ am 21. August 2020 als Hörbuch bei GoyaLiT. Eine Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft voller Zuversicht und Wärme.
„Die Leute haben verlernt, dort zu leben, wo sie zuhause sind.“ 40 Jahre lang hat er als Ingenieur die Welt bereist und baute riesige Brücken. Doch nach dem Tod seiner Frau ist es still geworden. Sein Sohn lebt in Finnland, mit der jüngeren Tochter hat er keinen Kontakt, nur die älteste sieht er ab und zu mit ihrer Familie. An einem Sonntag lädt er sie zum Essen ein und stellt sich zum ersten Mal mit dem überdimensionierten roten Moleskine-Rezeptbuch seiner Frau an den Herd. Doch sie sagt kurzfristig ab. Im Park lernt er dann unerwartet Elena und ihren Sohn kennen und lädt sie spontan zum Essen zu sich ein. Diese zufällige Begegnung wird alle drei für immer verändern und die Stille in der Turiner Wohnung am Fluss vertreiben.
Die poetische Geschichte, geschickt erzählt aus der Perspektive der jüngsten Tochter, wird einfühlsam und vielstimmig von Julia Nachtmann zu Gehör gebracht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstr. 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.deAnsprechpartner:
Sarah Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (40) 4293040-27
Dateianlagen:
Unter dem Motto "Für Kinder nur das Beste" veröffentlicht der Hamburger JUMBO Verlag seit über 25 Jahren Hörbücher. Charaktere wie Bobo Siebenschläfer oder die kleine Raupe Nimmersatt begeistern junge Hörer*innen ab zwei Jahren. Wichtiger Bestandteil des Programms sind bekannte Reihen wie "Mein Lotta-Leben" oder "Wieso? Weshalb? Warum?". Literarisch hochwertige Titel erscheinen beispielsweise von renommierten Autor*innen wie Kirsten Boie ("Der kleine Ritter Trenk") oder Andreas H. Schmachtl ("Tilda Apfelkern", "Snöfrid"). Musikalische Vielfalt bieten Kinderlieder von Matthias Meyer-Göllner, Ulrich Maske, Bettina Göschl, Robert Metcalf und anderen. Klassische Musik wird Kindern von Marko Simsa spielerisch nahe gebracht. Farbenprächtige Bilder- und Kinderbücher runden das Kinderprogramm ab. Unter den Labeln Goya libre und GoyaLiT erscheinen Audioproduktionen für Jugendliche (z.B. die Tintenreihe von Cornelia Funke) und Erwachsene (z.B. die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf). Insgesamt umfasst das Programm mehr als 1.200 lieferbare Titel. 160 bis 180 neue Titel ergänzen jährlich das abwechslungsreiche Repertoire.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Donnerstag, August 13th, 2020 at 12:11 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.