Nachruf Andreas Pieske
Die Oper Leipzig trauert um ihr Ehrenmitglied Andreas Pieske. Nach seiner Ausbildung bei den Dresdner Kapellknaben sowie an der Musikhochschule Dresden und Stationen beim Dresdner Mozartchor, der Semperoper und dem Theater Schwerin prägte er von 1960 bis 1990 als Chordirektor den Chor der Oper Leipzig und formte den Klangkörper zu einem der besten Opernchöre im deutschsprachigen Raum. Das Ineinandergreifen von musikalischer und szenischer Darstellung in der Tradition des sogenannten realistischen Musiktheaters hatte für ihn stets oberste Priorität. Besonderes Augenmerk richtete er zudem auf die Ausbildung des musikalischen Nachwuchses. So war Andreas Pieske als Hochschullehrer an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy sowie an der Berliner Hochschule für Musik Hanns Eisler tätig.
Bis ins hohe Alter verfolgte Andreas Pieske aktiv die Entwicklung des Leipziger Opernchores und war gern gesehener Gast auf den Premieren von Oper, Leipziger Ballett und Musikalischer Komödie. Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Beileid.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Oper Leipzig
- Alle Meldungen von Oper Leipzig
- [PDF] Pressemitteilung: Nachruf Andreas Pieske