La donna è mobile: Verdis »Rigoletto« an der Oper Leipzig mit einem Rollendebüt
Am Samstag, 07. März 2020 steht Giuseppe Verdis Meisterwerk »Rigoletto« in der Inszenierung von Anthony Pilavachi zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Spielplan der Oper Leipzig. Seit der Uraufführung 1851 am Teatro La Fenice in Venedig ist der Erfolg der Geschichte um den buckligen Außenseiter ungebrochen. Rigoletto führt ein Doppelleben: Als Hofnarr des Herzogs von Mantua bedient er das Bedürfnis der feinen Gesellschaft nach dekadenter Unterhaltung. Als treusorgender Vater hingegen versucht er seine Tochter Gilda vor den Abgründen der Welt zu schützen. Doch als sich diese in den Herzog von Mantua – in Gestalt eines jungen Studenten – verliebt, wird Rigoletto diese Doppelexistenz zum Verhängnis. Die leichtsinnig-draufgängerische Canzone des Herzogs »La donna è mobile« verwandelt sich für ihn zur Todes verkündenden Schicksalsmelodie.
Ein Debüt wird in der Wiederaufnahme Sandra Janke feiern. Die Mezzosopranistin, die dem Leipziger Publikum unter anderem als Hänsel in »Hänsel und Gretel« oder Königin Clothilde in »Schneewittchen« bekannt ist, übernimmt erstmals die Partie der Maddalena. Am Pult des Gewandhausorchesters steht Christoph Gedschold.
Termine: 07. Mär. / 04.Apr. 2020
Giuseppe Verdi
Rigoletto
Oper in drei Akten | Text von Francesco Maria Piave nach dem Versdrama »Le roi s’amuse« (1832) von Victor Hugo
Leitung
Musikalische Leitung Christoph Gedschold
Inszenierung Anthony Pilavachi
Bühne, Kostüm Tatjana Ivschina
Choreinstudierung Alexander Stessin
Besetzung
Gilda Bianca Tognocchi | Maddalena Sandra Janke | Herzog Kyungho Kim | Rigoletto Devid Cecconi | Sparafucile Randall Jakobsh | Graf von Monterone Martin Hässler | Graf Ceprano Jean-Baptiste Mouret | Marullo Fredrik Essunger | Borsa Alvaro Zambrano | Giovanna Dorothee Schlemm-Gál | Gräfin Ceprano Albertina Del Bo | Page Abenaa Prempeh | Gerichtsdiener Frank Wernstedt
Herren des Chores der Oper Leipzig | Gewandhausorchester
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Ansprechpartner:
Patricia Grünzweig
Pressesprecherin der Oper Leipzig
+49 (341) 1261-266
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Oper Leipzig
- Alle Meldungen von Oper Leipzig
- [PDF] Pressemitteilung: La donna è mobile: Verdis »Rigoletto« an der Oper Leipzig mit einem Rollendebüt