Archive for Februar, 2020

Khatia Buniatishvili spielt Liszts zweites Klavierkonzert

Dienstag, Februar 11th, 2020






Ungewöhnliche Interpretationen und ein Hang zur Spontanität sind ihr Markenzeichen: Khatia Buniatishvili, eine der aufregendsten Pianistinnen unserer Zeit, kommt am Sonntag, 16. Februar 2020, um 19 Uhr in die Philharmonie Essen. Gemeinsam mit dem Orchestra…






Das „Jerusalem Quartett“ mit Hila Biaggio in der „Herkuleskeule“

Dienstag, Februar 11th, 2020






Mit dem israelischen „Jerusalem Quartet“ eröffnet die Dresdner Philharmonie eine Reihe von Kammerkonzerten auf der Bühne des Kabarett-Theaters „Die Herkuleskeule“ im Kulturpalast.

Zusammen mit der israelischen Sopranistin Hila Baggio erkundet das Streichquartett…











Nichtstun: Filme ohne Zeitdruck – ShortCuts#10

Dienstag, Februar 11th, 2020






Das Programm von ShortCuts#10 präsentiert weltweite Kurzfilme aus den vergangenen fünf Jahrzehnten, die die Erfahrung von Nichtstun, Vertrödeln und Verbummeln als stillen Widerstand gegen das alltägliche Arbeitsdiktat hervorheben.

Cecilia Manginis CANTA…











Kunsthochschulluft schnuppern – offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule!

Montag, Februar 10th, 2020






Hier ein kleiner Programmausschnitt:

Bereits ab dem 12.2. beginnt das Performance und Ausstellungsspektakel „Was mich bewegt“ in der Stadtgalerie Kiel. „Was mich bewegt“ ist eine Aufführung ineinandergreifender Bachelor-Arbeiten, die die intensive Auseinandersetzung…











„Die Zukunft des Hörens“ – Symposium und moderiertes Konzert zum Auftakt des Jubiläumsjahres der Dresdner Philharmonie

Montag, Februar 10th, 2020






Wie hört man im Konzert und im Livestream? Was bedeutet „geführtes Hören“ für Konzertgänger? Welche neuen Ansätze des Hörens und der Sprachentwicklung gibt es in der Musikvermittlung? Hält Musikhören gesund? Diesen und anderen Fragen wirdmet die Dresdner…











Museum Wiesbaden geht Kooperation mit der Wiesbadener Jugendwerkstatt ein

Freitag, Februar 7th, 2020






Das Museum Wiesbaden und die Wiesbadener Jugendwerkstatt (WJW) gehen eine Koope-ration ein. Seit dem 1. Februar hat die Domäne Mechtildshausen mit einem Speisenangebot aus hochwertigen und regionalen Bioland-Produkten, darunter Kuchen, Snacks, Suppen…











Im Mai wird das Allgäu wieder zum Literatur-Treffpunkt

Donnerstag, Februar 6th, 2020






Hochkarätige Autorinnen und Autoren kommen vom 6. bis zum 24. Mai schon zum fünften Mal zum Allgäuer Literaturfestival. In reizvollen Kulissen stellen sie ihre neuesten Bücher vor. Auf dem Kulturboden des Deutschen Hutmuseums in Lindenberg eröffnet in…











Besetzungsänderung: Johannes Schittler statt Andreas Ottensamer

Donnerstag, Februar 6th, 2020






Zu einer Besetzungsänderung kommt es im 6. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am heutigen Donnerstag, 6. Februar, sowie am morgigen Freitag, 7. Februar, jeweils um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen (19:30 Uhr Konzerteinführung „Die Kunst des…











Kino für die Ohren – Ein Abend der Filmmusik- Klassiker

Donnerstag, Februar 6th, 2020






Am Samstag, dem 22. Februar 2020 lädt die Erzgebirgische Philharmonie um 19.30 Uhr alle Liebhaber von Filmmusiken zu ihrem 6. Philharmonischen Konzert ins Kulturhaus Aue ein. Solistin des Abends ist Violinistin Lucie Bartholomäi.

Moderiert von Intendant…











„Unendliche Geschichten“ bei den TUP-Festtagen Kunst⁵

Mittwoch, Februar 5th, 2020






Ein kleines Jubiläum können die TUP-Festtage Kunst⁵ in dieser Spielzeit feiern: Zum fünften Mal präsentieren die fünf Sparten der Theater und Philharmonie Essen (TUP) vom 27. Februar bis 8. März 2020 eine hochkarätige Auswahl ihrer Programme. Seit 2016…