Ausstellungsvorschau: ANTONY GORMLEY. Learning to be
14.06.2020-06.06.2021
Das SCHAUWERK Sindelfingen zeigt ab 14.06.2020 eine umfangreiche Einzelpräsentation mit Werken des britischen Bildhauers Antony Gormley (*1950 London).
Zentrales Thema seines künstlerischen Schaffens ist der Mensch und seine Beziehung zum Raum. Ausgehend von seinem eigenen Körper zeigt der Künstler Figuren in unterschiedlichen Zuständen: sie kauern, hängen oder dehnen sich in den Raum aus, lehnen an der Wand oder liegen am Boden wie die Skulptur CLOSE I aus dem Jahr 1992. Gormley arbeitet vorzugsweise mit den Materialien Textil, Blei, Eisen und Stahl.
Die Ausstellung ANTONY GORMLEY. Learning to be im SCHAUWERK bietet einen umfangreichen Überblick über Gormleys Werk. Sie umfasst rund 30 Skulpturen, Zeichnungen und Installationen aus der Sammlung Schaufler, aus dem Studio des Künstlers sowie mehrere Exponate internationaler Leihgeber, und reicht von frühen, teils experimentellen Ursprüngen Gormleys bis hin zu aktuellsten Arbeiten.
Pressevorbesichtigung: Freitag, 12.06.2020, 11:00 Uhr. Der Künstler ist anwesend.
Eröffnung: Sonntag, 14.06.2020, 11:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter www.schauwerk-sindelfingen.de.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen
Eschenbrünnlestraße 15/1
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 93249-00
Telefax: +49 (7031) 93249-20
http://www.schauwerk-sindelfingen.de
Ansprechpartner:
Jana Schmidt
+49 (7031) 932-4906
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen
- Alle Meldungen von THE SCHAUFLER FOUNDATION SCHAUWERK Sindelfingen
- [PDF] Pressemitteilung: Ausstellungsvorschau: ANTONY GORMLEY. Learning to be