Mozart, ABBA, Techno: Quer durch die Genres mit Spark
Programm "On the Dancefloor" am Sonntag<, 20. Oktober 2019, um 11 Uhr in der Philharmonie Essen
Wenn Mozarts Don Giovanni keine Frauen verführt, sondern zu Minimal-Klängen in der Club-Lounge tanzt, steckt ein besonderes Ensemble dahinter: Spark – das heißt Funke. Ein passender Name für die preisgekrönte Crossover-Formation, die in der Reihe „Entertainment“ am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 11 Uhr erstmals in der Philharmonie Essen zu Gast ist. Die Besetzung: Blockflöten, Streichinstrumente und Klavier. Schon seit 2007 versteht Spark es, mit mitreißenden Konzerten zwischen Rock und Kammermusik die Klassikwelt in Brand zu setzen. Andrea Ritter und Daniel Koscitzki haben das Ensemble aus einer Verlegenheit heraus gegründet. „Als Blockflötist muss man sich was überlegen, wenn man nach dem Studium nicht nur im Alte-Musik-Ensemble spielen will“, sagt Andrea Ritter. In ihren Auftritten kreuzt Spark Klassik mit Electro-Sounds, Minimal Music, Ambient oder Avantgarde. In ihrem Programm „On the Dancefloor“ huldigt Spark nicht nur Mozart, Ravel, Gershwin und Cole Porter, sondern präsentiert auch Songs von ABBA und macht dem Publikum Beine mit neuem Techno von Sebastian Bartmann. Im Anschluss an das Konzert findet ein Künstlergespräch im Foyer statt.
Karten (Preis: € 18,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Mozart, ABBA, Techno: Quer durch die Genres mit Spark