Bachs Brandenburgische Konzerte mit Concerto Copenhagen
"Alte Musik bei Kerzenschein" am Sonntag, 29. September 2019, um 19 Uhr
Sämtliche Brandenburgische Konzerte von Johann Sebastian Bach an einem Abend – in diesen Genuss kommt man selten. In der Philharmonie Essen sind die sechs Meisterwerke jetzt komplett zu erleben: Das Ensemble Concerto Copenhagen präsentiert die seinerzeit dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt gewidmeten Konzerte am Sonntag, 29. September 2019, um 19 Uhr in der Reihe „Alte Musik bei Kerzenschein“. Concerto Copenhagen ist mit seinem Dirigenten Lars Ulrik Mortensen das bekannteste Ensemble für Alte Musik in Skandinavien und hat mit eindringlichem, durchdachtem Musizieren den Sprung in die internationale Liga geschafft. Die Brandenburgischen Konzerte hat das 1991 gegründete Ensemble erst 2018 als CD-Einspielung veröffentlicht.
Bach komponierte die „Sechs Konzerte mit mehreren Instrumenten“, so der aus dem Französischen übersetzte Originaltitel, im Jahr 1721. Dabei weisen sie eine hohe stilistische und strukturelle Vielfalt auf. Für den renommierten Bach-Forscher Christoph Wolff ist die Angabe „mehrere Instrumente“ sogar eine Untertreibung: „Bach verwendet hier … das breitest denkbare Spektrum von Ensemble-Instrumenten.“ Jedes einzelne der sechs Konzerte habe in seiner Besetzung Vorbildfunktion und jedes von ihnen sei singulär geblieben.
Karten (Preis: € 28,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Bachs Brandenburgische Konzerte mit Concerto Copenhagen