Premierenschaufenster zur Komödie „Wird schon schiefgehen“

Pressemeldung der Firma Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Premierenschaufenster. Foto Dirk Rückschloss


Am kommenden Sonntag, dem 29. September 2019, lädt das Inszenierungsteam der englischen Komödie „Wird schon schiefgehen“ um 11 Uhr zum Premierenschaufenster in das Foyer des Eduard-von-Winterstein-Theaters ein.

Bereits am kommenden Sonntag besteht um 11 Uhr die Gelegenheit, die neue Schauspiel-Produktion „Wird schon schiefgehen“ von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields vorab schon ein wenig näher kennen zu lernen.

Während einer unterhaltsamen Stunde stellt sich das Regieteam um Matthias Nagatis vor, plaudert über Stück und Hintergründe, macht auf Feinheiten aufmerksam und erläutert die Inszenierungsabsichten. Dramaturg, Bühnenbildner und Schauspieler geben Auskunft über ihre spezielle Sicht auf das Werk, über die Arbeit an der Rolle und über die kleinen Geschichten vor und hinter der Bühne am Rand der Probenzeit sowie alles, was rund um Komödie wissenswert ist.

Die Foyerbar hat geöffnet, der Eintritt ist frei.

Termin:

Sonntag, 29. September 2019, 11 Uhr

Im Theaterfoyer



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH
Bambergstrasse 9
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 (3733) 1407-0
Telefax: +49 (3733) 1407-114
https://www.winterstein-theater.de

Ansprechpartner:
Chris Brinkel
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
+49 (3733) 1407-130



Dateianlagen:
    • Premierenschaufenster. Foto Dirk Rückschloss


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.