Shortcuts #8: Kunst Macht Film

Freilichtkino im Rahmen des Mainzer Filmsommers

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz
Filmstill: Am Himmel, Magdalena Chmielewska, 2018, Copyright: Magdalena Chmielewska


Vor der Kulisse des Zollhafens zeigen wir ein weiteres Mal ein Kurzfilmprogramm im Rahmen des Mainzer Filmsommers 2019. Das Programm erkundet verschiedene Facetten des Künstler*innenfilms und zeigt auf, was in der Filmkunst abseits des Kommerzes alles möglich ist. Die Filme stellen zwischenmenschliche Beziehungen in den Fokus, sie befragen Paarbeziehungen, aber auch Geschlechterrollen in unserer Gesellschaft und spannen dabei einen weiten Bogen von den 60er Jahren bis in die Gegenwart. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kunsthalle Mainz statt.

Mi 11/09

19 Uhr Rundgang durch die Ausstellung

20 Uhr Filmprogramm

Filmprogramm:

Christiane Gehner, Programmhinweise, 1970

Helke Sander, SUBJEKTITÜDE, 1966

Magdalena Chmielewska, Am Himmel, 2018

Erik Schmitt, Forever Over, 2014

Deborah Stratman, Vever (For Barbara), 2018

Eintritt frei

Mit freundlicher Unterstützung des AStA JGU Mainz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de



Dateianlagen:
    • Filmstill: Am Himmel, Magdalena Chmielewska, 2018, Copyright: Magdalena Chmielewska


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.