Archive for Juni, 2019

Veränderungsprozesse visualisieren: Psychotherapie als Kunst

Dienstag, Juni 25th, 2019






Unsere psychische und körperliche Befindlichkeit sowie unsere inneren Einstellungen verändern sich ständig. Gerade in der Psychotherapie stellen sich oft Veränderungen ein, die als intensiv erlebt werden. Mit einem computerbasierten Verfahren („SNS“),…






Sommerliches Konzert auf der Terrasse des Aalto-Theaters

Dienstag, Juni 25th, 2019






Der Sommer hat begonnen, das Wetter ist fantastisch – und daher wandert die Aalto-Reihe „mehrmusik“ zum letzten Konzert in dieser Spielzeit auch nach draußen: Unter dem Titel „Alma portuguesa – Von Brasilien bis Kap Verde“ geht es auf der Foyer-Terrasse…











Marek Janowski: Antrittskonzert als Chefdirigent der Dresdner Philharmonie mit Bruckners Achter Sinfonie

Dienstag, Juni 25th, 2019






Am 31. August tritt Marek Janowski sein Amt als Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Dresdner Philharmonie an. Für sein Antrittskonzert hat er Anton Bruckners Sinfonie Nr. 8 ausgewählt.

„Der neue Konzertsaal ist ein Glücksfall! Und ich weiß, wovon…











„juLi im juni“: Das Festival für junge Literatur in Weimar, zum 17. Mal organisiert vom Fachbereich Kulturmanagement

Freitag, Juni 21st, 2019






Mal junge Literatur: Diesmal wird unter dem Motto „Macht der Worte“ zum Lauschen, Mitmachen und Verweilen am Sonntag, 30. Juni ab 13:00 Uhr ins Lichthaus-Kino eingeladen. „juLi im juni“ ist ein Festival für junge Literatur und wird seit 2003 von Studierenden…











Konzert Mit Dem Arabisch-Jüdischen Orchester – TLV Und Dem Zamirchor

Freitag, Juni 21st, 2019






Das Orchester wurde 2002 von „Youth and Music Israel“ gegründet und besteht aus rund 20 Musikern, Muslimen, Christen, Drusen und Juden aus ganz Israel. Dirigent ist Nizar El-Chatar.

Das Orchester fördert gemeinsame musikalische Bestrebungen, schafft…











Mannheimer Streichquartett spielt Mozart, Bartók und Dvořák

Freitag, Juni 21st, 2019






Die Konzerte des Mannheimer Streichquartetts im Erich Brost-Pavillon auf dem Welterbe Zollverein gehören seit vielen Jahren zum Programm der Philharmonie Essen. Am Sonntag, 30. Juni 2019, um 17 Uhr ist die renommierte Formation wieder an diesem außergewöhnlichen…











Puccinis „Tosca“: Letzte Aalto-Vorstellung in dieser Spielzeit

Freitag, Juni 21st, 2019






„E lucevan le stelle“ – es leuchteten die Sterne: Nicht nur wegen dieser weltbekannten Tenor-Arie ist Giacomo Puccinis „Tosca“ eine der populärsten Opern. Am Sonntag, 23. Juni 2019, um 16:30 Uhr besteht die letzte Gelegenheit in dieser Spielzeit, das…











Japan und Südkorea – Chefdirigent Michael Sanderling zum letzten Mal auf Tournee mit der Dresdner Philharmonie

Freitag, Juni 21st, 2019






Vom 28. Juni bis zum 7. Juli 2019 gibt die Dresdner Philharmonie in Japan und Südkorea insgesamt acht Konzerte. Es ist die letzte Tournee mit Michael Sanderling als Chefdirigent des Orchesters. Zum ersten Mal war er 2013 mit der Dresdner Philharmonie…











Ausstellung „Klingende Objekte“: Musikinstrumente aus zehn Jahren Transcultural Music Studies am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena

Donnerstag, Juni 20th, 2019






Eine Sonderausstellung „Klingende Objekte“ zeigt vom 5. Juli bis 8. November 2019 Musikinstrumente aus vier Kontinenten an der Friedrich-Schiller-Universität Jena: Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des UNESCO-Lehrstuhls für Transcultural Music Studies…











Kultur aus Nordböhmen bereichert Augsburg

Donnerstag, Juni 20th, 2019






Erstmals luden Heimatkreis Reichenberg, Verband der Deutschen in Reichenberg, sowie die beiden Städte Augsburg und Liberec/Reichenberg 1991 zu Deutsch-Tschechischen Kulturtagen ein. Die erste Veranstaltung fand in Reichenberg statt, der Stadt aus der…