Eine „Liebeserklärung“ an den Freistaat

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG
Im 17 Meter hohen Licht durchfluteten Foyer ist der bayerische Löwe das erste Objekt, auf das die Besucher treffen / Foto: obx-news/Haus der Bayerischen Geschichte/altrofoto


Das neue, nach vier Jahren Bauzeit eröffnete Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg macht auf 2.500 Quadratmetern Historie, Tradition und Lebensgefühl des Freistaats erlebbar.

Für das renommierte Magazin GEO-Saison gilt es bereits als „Must-See-Museum“ 2019: In Regensburg hat nach vier Jahren Bauzeit das neue Museum der Bayerischen Geschichte eröffnet. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bezeichnete den rund 90 Millionen Euro teuren Bau, der als eines der modernsten Museen Deutschlands gilt, als eine „Liebeserklärung“ an den Freistaat Bayern. Mehr als 1.000 Exponate zeichnen in dem neuen Haus direkt an der Donau den Weg Bayerns vom Königreich zum Verfassungsstaat nach. Unter den Ausstellungsstücken findet sich auch Kurioses: Im Foyer begrüßt ein mehr als vier Meter großer bayerischer Löwe die Besucher. Er begeisterte über Jahrzehnte Millionen Besucher auf dem Münchner Oktoberfest. Ebenfalls zu sehen: der Füller, mit dem Theo Waigel einst den Maastricht-Vertrag unterzeichnete. Das Vertragswerk gilt als Meilenstein für die Europäische Einigung. Auch ein „Goggomobil“ aus dem niederbayerischen Dingolfing ist zu sehen oder auch der Ballon, der zwei Familien aus der DDR die Flucht nach Bayern ermöglichte. 

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410



Dateianlagen:
    • Im 17 Meter hohen Licht durchfluteten Foyer ist der bayerische Löwe das erste Objekt, auf das die Besucher treffen / Foto: obx-news/Haus der Bayerischen Geschichte/altrofoto
    • Das neue Museum der Bayerischen Geschichte kostete rund 90 Millionen Euro und gilt als eines der modernsten Museen Deutschlands / Foto: obx-news/Haus der Bayerischen Geschichte/Hanke
    • Das Kulturkabinett
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.