#MENSCH – Tanzen für die Zukunft

Partizipationsprojekt mit 80 Tanzbegeisterten am 14. Juni am Staatstheater Darmstadt

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Nach dem erfolgreichen Projekt „Odysee_21“ begab sich Choreograf Tim Plegge im September 2018 zusammen mit 80 Tanzbegeisterten aus dem Rhein-Main-Gebiet erneut auf eine spannende Reise. Fast ein Jahr lang haben sie gemeinsam diskutiert, gedacht und Bewegungen erforscht.

Heraus kam #Mensch – ein Stück, das nach dem Körper der Zukunft fragt. In einer digitalen Welt des 21. Jahrhunderts, zwischen Smartphones und sozialen Netzwerken, rückt #Mensch am 14. Juni nun die wirklichen Körper zurück ins Zentrum. Wie werden wir alt? Wie lange wollen wir überhaupt leben? Sind wir so sehr von unseren Körpern abhängig, wie wir denken? Tänzerisch entfalten die Akteur*innen zwischen 14 und 74 Jahren Antworten auf der Bühne, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

#MENSCH, Premiere am Freitag, 14. Juni, 19.30 Uhr | Großes Haus

Einzelkarten 9 Euro

Weitere Informationen unter www.staatstheater-darmstadt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Christina Sweeney
+49 (6151) 2811-325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.