Essener Philharmoniker spielen Mahlers 6. Sinfonie
10. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 16./17. Mai 2019, um 20 Uhr
Gustav Mahler persönlich dirigierte die Essener Philharmoniker, als seine 6. Sinfonie am 27. Mai 1906 im damaligen Essener Saalbau im Rahmen des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins uraufgeführt wurde. Unter der Leitung von Tomáš Netopil bringen die Essener Philharmoniker das monumentale Werk nun im 10. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 16./17. Mai 2019, um 20 Uhr (Einführung um 19:30 Uhr im Foyer) in der Philharmonie Essen erneut zur Aufführung. Die 6. Sinfonie ist die mittlere von Mahlers reinen Instrumentalsinfonien (Nr. 5 bis 7), kommt also ohne Chor- und Solopartien aus, und ist bezüglich ihrer Instrumentierung ein besonderes Spektakel für Augen und Ohren. Neben einer äußerst großen Bläserbesetzung und zwei- oder mehrfach besetzter Celesta vergrößerte der Komponist die Schlagzeuggruppe um unübliche Schlagwerke, unter anderem um den berühmten Mahler-Hammer. Dieser wird im letzten Satz „wie ein Axthieb“, so die Spielanweisung in der Partitur, auf eine Holzkiste geschlagen. Die Sinfonie trägt den Beinamen „Tragische“, der auf einer Aussage Mahlers beruht, der das Werk selbst als „tragisch“ bezeichnet hat.
Karten (Preise: € 17,00 – 41,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.theater-essen.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
+49 (201) 8122-210
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Essener Philharmoniker spielen Mahlers 6. Sinfonie