.
Pressetermin: 24. April 2019, 11 Uhr
Zum Pressetermin werden Künstler*innen, die Kuratorinnen Ute Diez und Chili Seitz sowie Museumsleiterin Eva Fuhry in der aufgebauten Ausstellung anwesend sein.
Am 25. April um 17 Uhr eröffnet die Ausstellung „Das…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Das klinische Bild – Kunst beflügelt Genesung
.
Donnerstag, 18. April 2019 um 14.30 Uhr,
Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule,
Legienstraße 35, Kiel
Eintritt frei!
Auf Einladung von Prof.in Dr. Annika Frye und Julia Dankmer wird Mareike Gast, Professorin für Industriedesign an der Burg Giebichenstein/Halle…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Mareike Gast: „dispose – reuse – recycle Strategien, Schwierigkeiten und Potentiale in der Entwicklung von nachhaltigen Produkten“
Insgesamt 12 Absolventinnen und Absolventen der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, freuen sich über ihre Atelier-Stipendien in den Häusern 1 und 8 des Anscharparks.
Am…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Atelierstipendien – Muthesius fördert auch nach dem Studium
Pünktlich zum Start der Fahrradsaison hat das Management der Toskana Therme Bad Sulza am heutigen Freitag die Gotthold-Ephraim-Lessing-Grundschule in Apolda mit einem Klassensatz Fahrradfibeln beschenkt.
Im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Seht her, was…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Dank Spende fest im Sattel
Der vor genau 15 Jahren verstorbene ostbayerische Künstler Lothar Fischer gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer nach dem zweiten Weltkrieg. Seine Heimatstadt Neumarkt in der Oberpfalz widmet ihm ein eigenes Museum. Zusätzlich erinnern drei eiserne…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Drei eiserne Reiter und ein großer Bildhauer
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und ihr künstlerischer Leiter Paavo Järvi werden mit dem Rheingau Musik Preis 2019 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 26. Mal vergeben und ist mit…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Rheingau Musik Preis 2019 an Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und ihren künstlerischen Leiter Paavo Järvi
Der Komponist Paul Burkhard selbst empfiehlt im Libretto, die Handlung des Stücks in jener Stadt zu verorten, in der es auch zur Aufführung kommt. Und so holt Sänger und Regisseur Axel Köhler »Das Feuerwerk« in seiner Inszenierung nach Leipzig, wo es…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für »O mein Papa«
Für das Konzert mit dem Countertenor Philippe Jaroussky am Samstag, 13. April 2019, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen sind noch einige Karten erhältlich. Gemeinsam mit dem Ensemble Artaserse präsentiert der französische Sänger in der Reihe „Alte Musik…
Posted in Allgemein|Kommentare deaktiviert für Noch wenige Karten für Konzert mit Philippe Jaroussky erhältlich