Archive for März, 2019

Die dunklen Triebe im braven Bürger

Donnerstag, März 7th, 2019






Nach außen hin sind sie brave Bürger – aber hinter dieser Fassade lauern Abgründe.  Einer, der sich mit Lust den Ausrutschern und Verfehlungen des Spießbürgers gewidmet hat, war Eugène Labiche (1815-1888). Er gilt als einer der erfolgreichsten Komödiendichter…






Samstag 16. März 20 Uhr: „SONiA disappear fear“

Donnerstag, März 7th, 2019






Die Singer-Songwriterin SONiA aus Baltimore, Maryland, macht auf ihrer diesjährigen Deutschland-Tour am 16. März 20 Uhr wieder Station in Birkenried. Ein Termin, auf den schon viele Birkenried-Fans warten. Zwar ist sie in Europa immer noch ein Geheimtip,…











Sonntag 17. März 14 Uhr: Emaline Delapaix, Australien

Donnerstag, März 7th, 2019






Emaline Delapaix, eine australische Sängerin, Komponistin und Musikerin, lebt inzwischen mit ihrem großen, orangen kanadischen Kater Reece in Berlin. Sie verbringt viel Zeit damit, intensive Folk-Pop-Songs für Klavier, Akustikgitarre, keltische Harfe…











Spendenaktion für neues Dach und Umbau eines Gewächshauses für Tanzworkshops etc

Donnerstag, März 7th, 2019






Für den Verein „Freunde und Förderer Kulturgewächshaus Birkenried e.V.“ ist es nicht nur wichtig, ein breit gestreutes Kulturprogramm zu bieten, sondern auch fit für die Zukunft zu bleiben. Dafür müssen zum Einen die genutzten Gebäude instand gehalten…











Was heißt hier „blöde“?

Mittwoch, März 6th, 2019






Am 2. April 2019 jährt sich der Geburtstag von Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803) zum 300. Mal. Das Gleimhaus in Halberstadt feiert dies mit dem Jubiläumsprogramm Gleim300, das mit einer Festwoche beginnt.

Staats- und Kulturminister Rainer Robra,…











Spieglein, Spieglein an der Wand

Mittwoch, März 6th, 2019






»Schneewittchen« – das Märchen von der eitlen Königin, ihrer schönen Stieftochter und den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen zählt zu den bekanntesten Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm und seine Hauptfigur ist als Kulturikone fest verankert…











Deutschland – ein starkes Stück Weltkultur

Dienstag, März 5th, 2019






Rund 6000 Jahre liegen zwischen den Pfahlbauten am Bodensee und den Siedlungen der Berliner Moderne. Und doch sind beide eng verknüpft – in einem Netz von 44 UNESCO-Welterbestätten, das sich über ganz Deutschland spannt.

Von den Römerstätten in Trier…











UNESCO-Weltkulturerbe verbindet

Dienstag, März 5th, 2019






Am 2. Juni 2019 sind der Kultur wieder Tür und Tor geöffnet. Dann präsentieren sich die 44 deutschen Welterbestätten von ihrer schönsten Seite: Beim bundesweiten Welterbetag locken Ausstellungen, Führungen und museumspädagogische Angebote vom Trier bis…











Immer wieder Theater in Erfurt

Montag, März 4th, 2019






Die Erfurter Kulturlandschaft ist so abwechslungsreich und vielfältig wie die Künste selbst. Mit Theater und Oper, Museen und Galerien, Kleinkunst und Festivals sowie zahlreichen privaten Initiativen bietet die Landeshauptstadt ihren Bewohnern und Gästen…











Das goldene Ei – Osterei-Ausstellung ab dem 17.3. in Ratingen

Montag, März 4th, 2019






Der Brauch, zu Ostern Eier kunstvoll zu verzieren und zu verschenken, ist weit verbreitet und wird heute vielerorts durch Ausstellungen, Ostermärkte und Wettbewerbe neu belebt. 2010 präsentierte das Oberschlesische Landesmuseum passend zur Osterzeit erstmals…