Verdi d’Oro-Preisträger in »Don Carlo«

Riccardo Zanellato als König Fillipo II

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Am Samstag, 19. Januar 2019 steht zum ersten Mal in dieses Spielzeit Verdis Dramma lirico »Don Carlo« auf dem Spielplan der Oper Leipzig. Neben Gabriela Scherer, die ihr Debüt als Elisabetta gibt, und Publikumsliebling Gaston Rivero in der Titelpartie ist Bassist Riccardo Zanellato zu erleben. Der Italiener, den eine enge Zusammenarbeit mit Maestro Riccardo Muti verbindet, ist als Verdi-Sänger international bekannt und gefeiert. Seine ausgedehnte Stimme und sein leiser Gesang zeichnen seine Interpretation dieses Repertoires aus. Nun wurde ihm dafür in Parma der renommierte »Verdi d’Oro 2019« verliehen.

Auf der Bühne der Oper Leipzig verkörpert  Zanellato den spanischen König Filippo II. Es erklingt die vieraktige Mailänder Fassung des »Don Carlo«, Verdis Meisterwerk um Freiheit, Macht und fanatische Religiosität. Regie führte Jakob Peters-Messer. Das Gewandhausorchester spielt unter der Leitung von Felix Bender.

Karten (33 € – 73 €) gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr ), per E-Mail:

service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de. Bei Anmeldung erhalten Medienvertreter mit Auftrag zur Berichterstattung eine Pressekarte und eine Begleitkarte (18,- Euro) für die Vorstellung. Für weitere Informationen und Anfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Termine: 19. Jan. / 10. Mär. / 10. Mai 2019

Giuseppe Verdi

Don Carlo

Dramma lirico in vier Akten | Text von Joseph Méry und Camille Du Locle nach Friedrich Schillers Drama »Don Karlos, Infant von Spanien«

Leitung

Musikalische Leitung Felix Bender

Inszenierung Jakob Peters-Messer

Bühne Markus Meyer

Kostüm Sven Bindseil

Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint

Besetzung

Elisabetta Gabriela Scherer | Prinzessin Eboli Kathrin Göring | Tebaldo Stefania Abbondi | Die Stimme vom Himmel Bianca Tognocchi | Filippo II Riccardo Zanellato | Don Carlo Gaston Rivero | Rodrigo, Marquis von Posa Mathias Hausmann | Großinquisitor Sebastian Pilgrim | Ein Mönch Randall Jakobsh

Chor der Oper Leipzig | Gewandhausorchester | Komparserie



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Patricia Grünzweig
Pressesprecherin der Oper Leipzig
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.