Kunst soll sichtbar sein
Taunus Sparkasse erweitert Kunstsammlung um Bilder von David Rott
Kunst hat in vielen Unternehmen eine lange Tradition. Die Beweggründe, Kunstwerke anzuschaffen, sind dabei vielfältig und spannungsvoll. Sie reichen vom Mäzenatentum über die Wertanlage bis zum Statussymbol. Doch es gibt auch andere Ansätze – wie den der Taunus Sparkasse. Die Idee: Kunst wird ein Teil der Unternehmenskultur, ein Prozess, in den Kunden und Mitarbeiter eingebunden sind.
Das Kunstkonzept der Taunus Sparkasse hat klare Eckpunkte. So sammelt die Sparkasse inzwischen ausschließlich Kunstwerke der Gegenwart von lebenden Künstlern. Oft ist damit auch die Förderung von Nachwuchskünstlern – überwiegend aus dem Bereich der Fotokunst – verbunden. Sie bekommen die Gelegenheit, ihre Werke werden in den Filialen, Foyers und Besprechungsräumen auszustellen. Bei verschiedenen Veranstaltungen wie Workshops oder Vernissagen haben Kunden oder Mitarbeiter die Möglichkeit, direkt mit dem Künstler in Kontakt zu kommen und seine Motivation kennenzulernen. Insgesamt geht es der Taunus Sparkasse darum, Kunst zum Thema und erlebbar zu machen.
Einer der Künstler, mit dem die Taunus Sparkasse zusammengearbeitet hat, ist der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler und Fotograf David Rott. „Ich war vom ersten Moment an von den Räumen begeistert. Es war ein unglaubliches Gefühl, meine Bilder hier so zu sehen – als ob ich in einem Museum für moderne Kunst ausstelle“, beschreibt David Rott seine Eindrücke. Zum Abschluss seiner ersten Ausstellung war er nochmal persönlich vor Ort, um seine Arbeiten vorzustellen. Seine Bilder waren acht Wochen lang in den neu gestalteten Räumen der Taunus Sparkasse (Ludwig-Erhard-Anlage) in Bad Homburg ausgestellt.
„Kunst in der Taunus Sparkasse soll gesehen werden und Menschen ins Gespräch bringen. Mit der Ausstellung von David Rott ist uns das gut gelungen. Kunden, Mitarbeiter und der Künstler waren begeistert. Da lag es nahe, einen Teil seiner Bilder in unsere Sammlung zu übernehmen und auch weiterhin auszustellen. Erst in unserer Filiale in Hochheim und nach dem Umbau in Flörsheim“, so Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Taunus Sparkasse
BV040 - 40141, Postfach 18 41
61348 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 270-0
Telefax: +49 (6172) 270-8430
http://www.taunussparkasse.de
Ansprechpartner:
Lars Dieckmann
Leiter Unternehmenskommunikation/Pressesprecher
+49 (6172) 270-72852
Dateianlagen: