Blaue und graue Tage: Foto-Ausstellung im Klinikum Christophsbad
Vernissage mit Vorträgen zum Thema Demenz am 21.09.2018, um 15.30 Uhr
Rührende Portraits von Demenzkranken und ihren Angehörigen zeigt die Ausstellung „Blaue und graue Tage“: Claudia Thoelen begleitete vier Ehepaare etwa anderthalb Jahre auf ihrem Weg mit der Alzheimer-Krankheit und hielt mit ihrer Kamera Einblicke in die Lebenswelt fest. Die meisten Betroffenen werden zu Hause gepflegt. Die Ausstellung zeigt die besondere Situation der pflegenden Angehörigen im häuslichen Umfeld. Das Klinikum Christophsbad lädt herzlich zur Vernissage am Welt-Alzheimertag, Freitag, dem 21. September 2018, um 15.30 Uhr in die Galerie beim Café am Park ein. Roland Straub, Oberarzt der Gerontopsychiatrie und Dr. med. Michael Grebner, ehem. Leitender Oberarzt der Gerontopsychiatrie des Klinikums Christophsbad führen in das Thema Demenz und Alzheimer ein.
Für die Portraits arbeitete Thoelen Schwerpunkte, Alltagsaspekte und Eigenheiten der vier Ehepartner heraus und versuchte, diese in ihren Fotografien festzuhalten. Die „grauen“ Tage stehen für schwierige Situationen. Die schönen Augenblicke sind die „blauen“ Tage. Ein „blauer“ Moment kann eine liebevolle Geste des Partners sein.
In Deutschland leben ca. 1,6 Millionen, in Baden-Württemberg etwa 195.000 Menschen mit einer Demenz. Die Zahlen werden sich bis zur Jahrhundertmitte verdoppeln. Etwa zwei Drittel der Erkrankten leiden an Alzheimer, das heißt an zunehmenden Gedächtnis- und Orientierungsstörungen. Alles Vertraute wird ihnen nach und nach fremd und sie leben immer mehr in einer eigenen Welt. Zwei Drittel der Menschen mit Demenz werden in ihren oft sehr schwierigem Alltag von Angehörigen zu Hause begleitet und gepflegt. Von diesem Alltag erzählen Claudia Thoelens Fotografien – sie machen nachdenklich und regen zum Gespräch an.
„Blaue und graue Tage“ Fotografien von Claudia Thoelen
Vernissage Freitag, 21.09.2018, 15.30 Uhr
Einführende Vorträge zum Thema von:
Roland Straub, Oberarzt Gerontopsychiatrie
Dr. med. Michael Grebner, ehem. Ltd. Oberarzt Gerontopsychiatrie
Ausstellung bis 23.11.2018, Galerie beim Café am Park, Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6-28, 73035 Göppingen
Weitere Informationen unter www.christophsbad.de/kultur und www.alzheimer-bw.de sowie im Flyer anbei
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 - 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
https://www.christophsbad.de
Ansprechpartner:
Dr. Ute Kühlmann
Kommunikationsreferentin
+49 (7161) 601-8482
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
- Alle Meldungen von Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
- [PDF] Pressemitteilung: Blaue und graue Tage: Foto-Ausstellung im Klinikum Christophsbad