Gotthold Hasenhüttl

Die Würde des Menschen ist antastbar

Pressemeldung der Firma NIBE Verlag

Die „Weiße Rose“ – das Symbol des Widerstandes gegen jede diktatorische Ideologie

Jedes totalitäre System, sei es in Politik oder Religion, entwürdigt die freie, menschliche Person. Besonders anschaulich wird dies in faschistoiden Ideologien, die die Menschheit in zwei Kategorien wie Arier und Nichtarier oder Gläubige und Ungläubige einteilen. Die beiden Schriften: „Mein Kampf“ und der „Koran“ stehen beispielhaft für einen exklusiven Anspruch, in dem die Teilung der Menschheit im göttlichen Willen begründet wird. Dadurch wird die Menschenwürde auf eine Menschengruppe („fascis“) beschränkt. Nur wenn die Menschenwürde im Menschen selbst begründet ist und nicht in einer fremden Autorität, gilt sie für alle Menschen ohne Ausnahme.

NIBE Verlag 19,95€

ISBN: 978-3-947002-49-8

www.nibe-verlag.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NIBE Verlag
Brassertstraße 22
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (2404) 5969857
Telefax: nicht vorhanden
http://www.nibe-verlag.de

Ansprechpartner:
Nikolaus Bettinger
Verleger
+49 2404 5969857



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.