Ostern in den Pfahlbauten Unteruhldingen – Steinzeit-Olympiade zum Mitmachen
Am 24. März ist es soweit: Zum Start in die Osterferien haben alle an Archäologie Interessierten wieder die Möglichkeit, das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee zu besuchen. Seit Tagen sind die Mitarbeiter des Freilichtmuseums emsig dabei, die 23 Häuser aus der Jungsteinzeit und aus der Bronzezeit auf Vordermann zu bringen. Hunderte Pfähle wurden ausgewechselt, neue Böden eingezogen und Häuser frisch gestrichen. Um die Dächer der ersten Häuser von 1922 wieder instand zu setzen, sind sogar Dachdecker aus Lüneburg angereist.
Den Auftakt macht das Ferienprogramm mit der Steinzeit-Olympiade vom 24. März bis 8. April. Was hier zählt, ist die Freude nach dem Motto: Dabei sein ist alles! An 7 Stationen können Familien oder Gruppen im Steinzeit-Parcours etwa beim Wagenrennen, Steinzeit-Memory und beim Einbaum-Spiel gegeneinander antreten. Nach der Steinzeit-Olympiade und dem Rundgang durch die sechs Pfahlbaudörfer kann die Ausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer“ mit über 1000 Funden besichtigt werden, darunter Malereien und Jahrtausende alter Bernsteinschmuck.
Im Europäischen Kulturjahr 2018 wartet das größte Freilichtmuseum Deutschlands mit über 30 Veranstaltungen auf. „Das Pfahlbaumuseum ist mit acht Events Spielort für Projekte unter dem Motto „Sharing Heritage“. Experimental-Archäologen aus verschiedensten Ländern Europas kommen nach Unteruhldingen. Die Themen sind unter anderem Kupfer, Feuerstein, Geweih, Feuer, Bernstein und Glas“, so Professor Gunter Schöbel, der Direktor des Pfahlbaumuseums. Mehr dazu auf der Homepage des Museums. Geöffnet haben die Pfahlbauten von Unteruhldingen vom 24.-31. März täglich von 9-17 Uhr, ab dem April täglich von 9-18.30 Uhr. Info-Telefon 07556/928 900, mail@pfahlbauten.de, www.pfahlbauten.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de
Ansprechpartner:
Dr. Matthias Baumhauer
Wiss. Assistent
+49 (7556) 8543
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
- Alle Meldungen von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee