Die versklavte Nation – Markus Mynarek

Pressemeldung der Firma NIBE Verlag

Nach vier brisanten Büchern („Geistiger Neubeginn oder Werteverfall?“; „Das Tier – dein groß unterschätzter Freund“; „Spiritualität – Religion – Kirche bei Friedrich Schiller“ und „Der Zeitgeist im Spiegel der Satire“) legt nun der Literaturwissenschaftler und Philosoph Markus Mynarek (Jahrgang 1976) ein weiteres kritisches Buch vor, das gegen willkürliche politische Dogmen, Pseudo-Normen und Mythen im heutigen Deutschland polemisiert. Der Autor befasst sich in umfassender, gründlicher, die Dinge allseits beleuchtender Weise auch mit neuralgischen Themen wie der Einzigartigkeit des Holocaust, der Kollektiv-Schuldthese und den Fragen der Umerziehung. Zugleich ist er bemüht, mehr Klarheit und präzisere Distinktionen in Begriffe wie Vaterland, Nation, Nationalgefühl und Patriotismus einzubringen. Mynareks Buch gibt Wege und Lichtungen im Dschungel der heißen Pro- und Contra-Debatten zu diesen Themen frei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NIBE Verlag
Brassertstraße 22
52477 Alsdorf
Telefon: +49 (2404) 5969857
Telefax: nicht vorhanden
http://www.nibe-verlag.de

Ansprechpartner:
Nikolaus Bettinger
Verleger
+49 2404 5969857



Dateianlagen:
    • DVN


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.