Qualität-Kunsthandwerkermarkt Bad Harzburg

Pressemeldung der Firma Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH

Zwei Mal im Jahr findet der traditionelle Kunsthandwerkermarkt im historischen Schloss Bündheim, Bad Harzburg statt. Zahlreiche regionale und überregionale Künstler und Kunsthandwerker stellen anlässlich der Herbst Ausstellung am 30. September und 01. Oktober ihre Kunstwerke aus Ton, Stoff, Holz, Keramik und vielem mehr aus und zeigen wie das Beherrschen der verwendeten Materialien verbunden mit Ideenreichtum und Liebe zum Detail ausgefallene Objekte und im Alltag beliebte Gebrauchsgegenstände entstehen lassen. Durch eine frühzeitige und gezielte Auswahl geeigneter Exponate gelingt es ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Angebot zu präsentieren. Die ausgewogene Mischung von bereits bewährten Anbietern mit neuen Künstlern erweitert und erfrischt das Angebot und lässt somit stets Platz für Überraschungen und Entdeckungen.

In der angenehmen Atmosphäre des Schlosses dürfte die Ausstellung erneut zu einem erlebnisreichen Spaziergang einladen, in welcher Kleinod und Erlesenes zu finden sind. Sie ist am Samstag, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Für das Wohl des Besuchers sorgt der Förderverein der Kindestagesstätte Schlewecke mit Gaumenfreuden aus der Vollwertküche. Der Eintritt beträgt 2,50 € pro Person, Kinder bis 14 frei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.