„Magic Acoustic Guitars“ 16. September, 20 Uhr

Akkustische Gitarrenpower

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Gitarren spielen im Programm des Kulturgewächshaus Birkenried eine große Rolle. Mit dem Duo „Magic Acoustic Guitars“ werden die Gitarrenfans in Birkenried am 16. September 20 Uhr einen weiteren Höhepunkt erleben: Akustische Gitarrenpower in Reinkultur mit den Künstlern des Jahres 2014 in der Sparte “Instrumentalmusik”

Seit elf Jahren zelebrieren sie als Duo „Magic acoustic Guitars“ pure meisterliche Spielfreude. Roland Palatzky und Matthias Waßer versprühen Harmonie zwischen Flamenco-Rhythmik mit druckvollem Barré-Akkordfundament und MultitechnikSoli, bei denen Waßers linke Hand wie eine aufgescheuchte Spinne über die 36 Bünde seines Griffbretts krabbelt. Seine Grifftechnik reicht bis in die oberen Lagen über das Schallloch hinaus, bis hahe an den Steg. Markantestes Stilelement der beiden Ausnahmegitarristen ist die percussive Deckenarbeit, bei der die Fingerknochen fantastisch effektiv auf die Hölzer der Edelinstrumente krachen und in eine einzigartige Klangsymbiose münden. Es wird geklopft, geschabt und gekratzt oder mit dem Violinbogen und Bottleneck gespielt. Von temporeich bis besinnlich werden alle musikalischen Register gezogen. Leichtfüßig und tänzerisch-elegant ist das musikalischer Klangzauber auf technisch allerhöchstem Niveau. Die einfallsreiche Programmgestaltung der beiden Profis erstreckt sich von zahlreichen hochkarätigen Eigenkompositionen über klassische Stücke wie Mozarts „Rondo a la Turca“, Jazzstandards wie „Sweet Georgia Brown“ und Django Reinhardts „Djangos Tiger“ bis hin zu Klassikern wie „Hotel California“, „Sultans of Swing“ oder „Tears in Heaven“. „Magic acoustic Guitars“ leben und lieben ihre Musik, geben den Melodien und Instrumenten mit ihrer absolut professionellen Virtuosität leidenschaftlichen Charakter. Das brachte dem Duo bei der Goldenen Künstler-Gala die Auszeichnung „Künstler des Jahres 2014“ in der Sparte „Instrumentalisten“ ein. Zahlreiche prominente Engagements und TV-Auftritte sind ein weiterer Beleg ihrer fesselnden Popularität, mit der sie ihr Publikum restlos in ihren Bann ziehen. Weitere Informationen findet man unter: http://www.magic-acoustic-guitars.com

Hier 2 Liveauftritte:

https://www.youtube.com/watch?v=VKqsfi6sM7s

https://www.youtube.com/watch?v=0kcGImA9tZc

https://www.youtube.com/watch?v=vzXNmEcvX3s

In SAT1 und SWR Fernsehen:

https://www.youtube.com/watch?v=iPnp_XzJVnY

https://www.youtube.com/watch?v=83wuGUwWJQ4

Eintritt: 12,-/14,-/16,-€

Platzreservierung unter tickets@birkenried.de

Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen-Donau bei der 5-köpfigen Giraffe Monika

Infos über Birkenried:

www.birkenried.de

17. September 14 Uhr: Folk Duo „Oak Hill Road“

Am Sonntag dem 17. September stellt das Folk-Duo „Oak Hill Road“ in Birkenried seine CD 2017 in Birkenried vor. Die beiden Musiker verbinden ausgereifte Gitarrenarrangements mit bewegten und bewegenden Melodien. Der Name ist hier tatsächlich Programm: die Songs geben dem Zuhörer unwillkürlich das Gefühl, sich auf einem Roadtrip, dem Horizont entgegen, zu befinden. Mal verträumt, mal „nach vorn“ gehend, handeln die Texte ebenso von Freiheit und Liebe wie von Zweifeln und Angst. Klassischer Folk mit Bluegrass-Elementen trifft auf american primitive – das funktioniert live genauso gut wie auf Platte. 

Bei Kaffee und Kuchen sowie dem großzügigen Skulpturenpark und der afrikanischen Galerie „Little Zim“ erwartet die Gäste ein erlebnisreicher Nachmittag mit Musik, Kultur und Entspannung.

Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt.

Weitere Infos und Musik:

http://www.oakhillroad.net/ 

http://www.youtube.com/watch?v=hG3dvppfhbI

http://www.youtube.com/watch?v=VrZRUe8y5B4

Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen-Donau bei der 5-köpfigen Giraffe Monika

Infos über Birkenried: www.birkenried.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: nicht vorhanden
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.