Die Hochzeit des Figaro statt die Zauberflöte

Programmänderung im Opernspielplan im Oktober 2017

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Am Sonntag, 29. Oktober feiert DIE HOCHZEIT DES FIGARO am Staatstheater Darmstadt Premiere. Diese Produktion ersetzt die ursprünglich für diesen Termin angekündigte Premiere von DIE ZAUBERFLÖTE.

Für die ersten Neuproduktionen dieser Spielzeit in Musiktheater und Schauspiel haben die künstlerischen Leitungsteams außerordentlich bildstarke, schöne Entwürfe für Bühnenbilder und Kostüme erarbeitet. Auch für „Die Zauberflöte“ gibt es einen phantasievollen Inszenierungsplan, der mit Aufwand und Liebe umgesetzt werden soll. Um das mit den theaterinternen Ressourcen schaffen zu können, hat sich die Theaterleitung entschieden, die Neuproduktion der „Zauberflöte“ zu verschieben. Anstelle der „Zauberflöte“ zeigt das Staatstheater Darmstadt DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Mozart in einer Inszenierung der Oper Köln.

In den Hauptrollen werden die bekannten Ensemblemitglieder Katharina Persicke (Gräfin Almaviva), David Pichlmaier (Graf Almaviva), Jana Baumeister (Susanna) und einige neue Gesichter wie Xiaoyi Xu (Cherubino) und Georg Festl (Figaro) zu erleben sein. In weiteren Rollen singen Kammersängerin Katrin Gerstenberger, Michael Pegher, Nicolas Legoux, Seokhoon Moon und andere.

Rubén Dubrovsky hat die Musikalische Leitung, Regisseurin Emmanuelle Bastet wird die Aufführung mit unserem Ensemble erarbeiten.

Premiere am 29. Oktober 2017, 18.00 Uhr | Großes Haus

Weitere Vorstellungen am 04., 14. und 26. November; 23. und 28. Dezember 2017

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.