Großes Interesse am Bad Harzburger Vielseitigkeitsmeetingj

Reiter aus 13 Nationen - Japanisches Filmteam vor Ort

Pressemeldung der Firma Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH

Die Einschätzungen der Verantwortlichen des Vereins für Vielseitigkeitsreiten Bad Harzburg e.V. haben sich ein weiteres Mal erfüllt. Die sehr gut verlaufenden Veranstaltungen in den vergangenen Jahren haben sich weiter unter den Aktiven herumgesprochen, dafür zeugt das diesjährige Nennungsergebnis. Aus insgesamt 12 Nationen (GER, AUT, RUS, SWE, SUI, JP, CZ, FRA, ITA, GBR, HUN, DAE) haben Reiter mit über 170 Pferden genannt.

Wieder sind Teilnehmer der vergangenen Olympiaden am Start. Erstmalig hat auch der Japanische Vielseitigkeitsreiter Yoshiaki Oiwa genannt. Der Eventer wurde bei der letzten Olympiade in Rio von Dirk Schade betreut und erritt dort den 20. Platz in der Einzelwertung.

Im Juni dieses Jahres gewann er als erster Japaner, außerhalb Japans, eine 3-Sterne Prüfung in Yorkshire. Eventuell noch höher zu bewerten war sein 8. Platz im 4-Sterne CCI in Badminton. Die Prüfung gilt als die schwerste der Welt. Mit „Joschi“ reist ein komplettes Filmteam an. Man wird in Bad Harzburg mit ihm einen Werbefilm drehen, der den Japanern im Vorfeld der Olympiade 2020 in Tokyo, die Vielseitigkeit und ihren japanischen Spitzenreiter näher bringen soll. Auch in anderen Sportarten werden solche Filme zurzeit gedreht. Die Japaner werden auf diesem Weg Bad Harzburg kennenlernen.

Aus deutscher Sicht sind die alten Bekannten wie Mannschafts-Olympiasieger Dirk Schrade Marina Köhnke und Cord Mysegaes wieder dabei. Die Starter Rüder und Josefa Sommer sind aktuell noch im erweiterten Kader für die Europameisterschaft in Polen.

Aus der näheren Umgebung sind zu nennen Julia Weiser , Maria Hayessen (Mehrdorf) und Nadine Marzahl. Alle starteten erfolgreich bei nationalen und internationalen Championaten.

Am Freitag, den 11. Aug. 2017 startet die Vielseitigkeit ab 8.00 mit den Dressurprüfungen auf dem Gelände der Galopp-Rennbahn in Bad Harzburg.

Das Herzstück ist der Geländetag am Samstag, 12. Aug. 2017. Der erste Start erfolgt um 9.00 im CIC*, es folgen anschließend das CCI* und das CIC**. Start ist der Zieleinlauf der Rennbahn, der Kurs geht dann über die Wiesen des Klostergutes Bündheim zum Teichkomplex und von dort zurück auf die Rennbahn. Das Ziel ist vor der Tribüne. Für Interessierte findet um 11.00 eine kostenlose fachkundige Führung während der laufenden Prüfung statt.

Am Sonntag, den 13. Aug. 2017, beginnen um ca. 10.00 die abschlie0ßenden Springprüfungen vor der Tribüne der Rennbahn. Um 12.00 startet ein Geländereiter-Wettbewerb für die Jüngsten.

Am Nachmittag werden die Sieger und Platzierten der Prüfungen und die Landesmeister/in der Senioren geehrt.

Der Eintritt beträgt am Samstag und Sonntag: 3,- € für Jugendliche (6-18 Jahre) und 5,- € für Erwachsene

Neu ist das günstige Familienticket für 10,- € Eltern oder Großeltern mit Kindern/Enkeln



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de

Ansprechpartner:
Helena Bause
+49 (5322) 75395



Dateianlagen:
    • Großes Interesse am Bad Harzburger Vielseitigkeitsmeetingj


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.