Wer sind hier eigentlich die Zombies?

Vorerst letzte Vorstellungen von Christian Lollikes "Die lebenden Toten oder: Monsters of Reality" in der Casa

Pressemeldung der Firma Theater und Philharmonie Essen GmbH

Sie riskieren ihr Leben bei der Flucht übers Mittelmeer, sie verstecken sich in, auf und unter LKWs, um Grenzen zu überqueren, oder sie nehmen tagelange Fußmärsche auf sich in der Hoffnung, irgendwo Sicherheit zu finden: Tausende Flüchtlinge ziehen derzeit nach und durch Europa. Der dänische Autor Christian Lollike hat vor dem Hintergrund der sogenannten „Flüchtlingskrise“ das Stück „Die lebenden Toten oder: Monsters of Reality“ geschrieben und siedelt diese höchst aktuelle Thematik in einem ungewöhnlichen Genre an: als Horrorfilm. Eine Zombie-Armee steuert auf unseren Kontinent zu: Untote, die sich weder durch kaltes Wasser noch Seenot, Meerestiere, herzlose Menschenschmuggler oder Frontex aufhalten lassen. Und so machen sich also drei Schauspieler frisch ans Werk, um den ultimativen Zombie-Film für die Festung Europa zu drehen. Doch wie schafft man es, das in der Realität stattfindende Grauen noch zu übertreffen? Und wie soll man Mitleid empfinden mit einer namenlosen Masse, einem anonymen Heer? Wie kann das berühren? Schnell gelangen die drei an die Grenzen der Darstellbarkeit, und plötzlich steht die alles entscheidende Frage im Raum: Wer sind hier eigentlich die Zombies?

Die vorerst letzten beiden Aufführungen der Inszenierung von Horror-Spezialist Jörg Buttgereit finden am 2. Juni und 7. Juli, jeweils 19:00 Uhr, in der Casa des Schauspiel Essen statt.

Es spielen Alexey Ekimov, Axel Holst und Silvia Weiskopf.

Eintritt: € 17,00 am 2. Juni und € 11,00 am 7. Juli (im Rahmen der Rabatt-Aktion „Volle Hütte“).

Karten gibt’s im Vorverkauf unter Tel.: 0201/81 22-200 oder an der Casa-Abendkasse.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de

Ansprechpartner:
Martin Siebold
+49 (201) 8122-236



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.