Die Theaterwerkstatt lädt ein: „Krieg und Frieden – Neben uns die Sintflut“

Premiere am 24. Mai in der Schwankhalle Bremen / Weitere Aufführungstermine: 25. bis 28. Mai

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

„Krieg und Frieden – Neben uns die Sintflut“ lautet – frei nach Lew Tolstoi – der Titel der ersten von zwei aktuellen Inszenierungen der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen. Premiere ist am Mittwoch, dem 24. Mai 2017, um 20 Uhr, in der Schwankhalle Bremen (Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen). Weitere Aufführungstermine: 25. bis 28. Mai, jeweils um 20 Uhr. Telefonische Kartenreservierung unter: 0421-5905 3094. Das zweite Stück („Peer Gynt“) läuft ab dem 14. Juni.

Die revolutionäre, formal ausufernde Vorlage von Lew Tolstoi mit über 250 Figuren auf 2000 Seiten, zeigt die Dekadenz russischer Adelsfamilien, die nach Sinn und nach ihrer Bestimmung suchen. Exzessives Fressen, überhöhte Kostümierungen, maßlose Gelage und philosophisches Gehirne. All das reicht letztendlich nicht, um sich selbst zu begegnen. Und die Einsicht darüber, dass der ganze Zinnober nur funktioniert, weil einige sich auf das Gewinnen und andere eben aufs Verlieren spezialisiert haben, macht den Alltag auch nicht heller. Inmitten dieser Sinnsuche kommen nun einige daher und machen dem Leben ein radikaleres Angebot…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.