Zum letzten Mal: Mit der Klarheit nimmt die Kälte zu

Ein Thomas Bernhard-Abend. Eine Annäherung

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Am Mittwoch, 24. Mai steht die letzte Vorstellung von MIT DER KLARHEIT NIMMT DIE KÄLTE ZU auf dem Programm. Ensemblemitglied Mathias Znidarec inszeniert diesen Abend im Foyer des Kleinen Hauses.

Der Autor Thomas Bernhard führte mit seinem Verleger Siegfried Unseld einen Briefwechsel von fast 500 Briefen, der 1961 mit einem Schreiben des von sich selbst überzeugten Bernhards begann. Entlang dieses Briefwechsels blickt der Abend in Leben und Werk Bernhards hinein, stellt das eine neben das andere, ohne es zu vermischen. Thomas Bernhards Werk ist vom Tod wie vom Humor durchdrungen, kompromisslos, liebevoll und vernichtend.

Mit Christoph Bornmüller, Thomas Meinhardt, Anabel Möbius

Regie Mathias Znidarec

Bühne und Kostüme Veronika Sophia Bischoff

Dramaturgie Oliver Brunner

Zum letzten Mal am Mittwoch, 24. Mai 2017, 19.30 Uhr | Foyer Kleines Haus

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter

06151-2811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
+49 (6151) 2811325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.