Premiere: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner
Am Samstag, 22. April 2017 feiert um 16.00 Uhr TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG Premiere am Staatstheater Darmstadt. Erstmals inszeniert der iranische Regisseur Amir Reza Koohestani in Darmstadt und präsentiert damit gleichzeitig seine erste Opernregie-Arbeit.
In der Entstehungszeit um 1843 formulierte Richard Wagner seine Vision von einer Reform der Oper als Einheit von Musik und Drama – das Gesamtkunstwerk. Daher ist es gewiss kein Zufall, dass der Protagonist in dieser Oper Poet und Sänger ist – ein Suchender, der geleitet wird vom inneren Drang nach Findung der Wahrheit, nach Erlösung und Seelenheil.
Obwohl im Schoß der Göttin Venus im Inneren des Venusbergs geborgen und vergnügt, will Tannhäuser wieder aufbrechen. Er erfährt, wie sehr Elisabeth unter seiner Abwesenheit gelitten hat und kehrt zurück auf die Wartburg. Die beiden begegnen sich wieder. Genau um diese Zeit verkündet der Landgraf das Thema des bevorstehenden Sängerwettstreits: Die Liebe.
Mit Martin Snell, Deniz Yilmaz, David Pichlmaier/Oleksandr Prytolyuk, Minseok Kim, Nicolas Legoux, Musa Nkuna/Michael Pegher, Thomas Mehnert, Edith Haller, KS Katrin Gerstenberger/Tuija Knihtilä,
Musikalische Leitung Will Humburg
Regie Amir Reza Koohestani
Co-Regie Dirk Schmeding
Bühne Mitra Nadjmabadi
Kostüme Gabriele Rupprecht
Video Philip Widmann
Premiere am Samstag, 22. April, 16.00 Uhr | Großes Haus
Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Staatstheater Darmstadt
- Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt
- [PDF] Pressemitteilung: Premiere: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg