Kongress „Tanzpädagogische Ausbildung heute und zukünftig“

Erster Tanzpädagogischer Kongress des Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e.V. (DBfT) am 23.04.2017 in Dortmund

Pressemeldung der Firma Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e.V

Im Ballettzentrum Westfalen findet erstmalig ein Kongress des DBfT unter dem Titel „Tanzpädagogische Ausbildung heute und zukünftig“ statt. Zur Podiumsdiskussion geladen sind Gäste von Hochschulen, Privatdozenten und Studenten der Tanzpädagogik.

Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit der Registrierung der Teilnehmer und endet gegen 17.30 Uhr. Diskutiert wird mit Professor Martin Puttke, Professor Fernando Coelho, Katja Kelping und Studenten von Hochschulen für Tanz über die universitäre tanzpädagogische Ausbildung, die tanzpädagogische Ausbildung an Berufsfachschulen und eine mögliche Modulausbildung unter dem Dach des DBfT.

Anschließend an die Podiumsdiskussion werden in Arbeitsgruppen die inhaltlichen Grundlagen für eine qualifizierte tanzpädagogische Ausbildung im Künstlerischen Tanz erarbeitet, durch die Jugendliche und Erwachsene in Privatschulen ausgebildet werden sollen. Des Weiteren geht es um die Erarbeitung der Zielsetzungen der Vorausbildung im Künstlerischen Tanz zur Aufnahme einer universitären Ausbildung im tanzpädagogischen/tänzerischen Fach. Ebenso sollen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Modulbereich spezifiziert werden und die hierfür relevanten organisatorischen und rechtlichen Aspekte erarbeitet werden.

Eingeladen sind alle ausgebildeten Tanzpädagoginnen und Tanzpädagogen sowie Tänzerinnen und Tänzer, die Interesse am Thema haben und neue Ideen und Anreize setzen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Um formlose Anmeldung per Email wird bis zum 20.04.2017 an geschaeftsstelle@dbft.de gebeten.

Datum: 23. April 2017

Registrierung ab 9.00 Uhr, Beginn um 10.00 Uhr, Ende (voraussichtlich) 17.30 Uhr

Ort: DBfT Fort- und Weiterbildungsakademie im Ballettzentrum Westfalen, Florianstr. 2, 44139 Dortmund



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e.V
Hollestraße 1g
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 228883
Telefax: +49 (201) 616161-81
http://www.dbft.de

Der Deutscher Berufsverband für Tanzpädagogik e.V. (DBfT) wurde 1975 in Essen gegründet. Heute gehören ihm rund 750 Ballett- und Tanzpädagogen aus ganz Deutschland an. Damit ist der Verband der erfolgreichste und größte Zusammenschluss von Tanzpädagoginnen und Tanzpädagogen für künstlerischen Tanz, der je in Deutschland existiert hat. Als Berufsverband steht der DBfT den Mitgliedern bei allen Fragen rund um die Berufsausübung zur Seite. Weiter setzt sich der Verband für die Förderung der Tanzpädagogik an privaten Schulen für künstlerischen Tanz ein und führt regelmäßig, an Pädagoginnen und Pädagogen gerichtete, Fort- und Weiterbildungsseminare durch. Ziel ist es, einen qualifizierten, gesundheitsfördernden Unterricht für alle Altersklassen zu erreichen und die Rolle privater Ballett- und Tanzschulen als Vorausbilder des professionellen Tänzernachwuchses zu festigen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.