Kunsthandwerkermarkt Bad Harzburg am 16./17. April
Am Sonntag, den 16. April und Montag, den 17. April, findet der beliebte Kunsthandwerkermarkt im historischen Gebäude des Schlosses Bündheim nun zum 44. Mal statt. Hier präsentieren altbekannte wie auch neue Aussteller selbstentworfene und -handgefertigte Arbeiten, die sich durch Kunstfertigkeit, Qualität und Schöpferkraft auszeichnen. Die Kunsthandwerker bedienen sich einer Fülle von Grundstoffen wie Papier, Textil, Metall, Keramik, Glas oder auch Leder, die durch präzise Verarbeitung, kühne Zusammensetzung oder Zweckentfremdung überzeugen, und dadurch ausgefallene, eigenwillige und individuelle Kreationen hervorrufen. Zarte Porzellanmalerei, feine Radierungen und eindrucksvolle Gemälde auf Naturfedern, edle Angoragarne handgesponnen und –gefärbt, ausgefallene Ledertaschen à la Hundertwasser, sorgfältig verarbeitete Buchbindearbeiten, ansprechende Reliefs aus Kunststeinen, ausdruckstarke Schmuckunikate, modische Damenkleidung, sowie schwungvolle Metallarbeiten werden unter anderem auch zu sehen sein.
Die Kunsthandwerkerausstellung ist am Sonntag von 11 bis 18 Uhr und am Montag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Sie bietet für Groß und Klein eine Gelegenheit, sich auf Entdeckungsreise zu begeben und ausgewählte Stücke, die den Alltag begleiten, zu finden. Für das Wohl der Besucher wird mit selbstgemachten Kuchen sowie deftigen Leckereien gesorgt. Der Eintritt beträgt 2,50 €/Person, Kinder bis 14 Jahr frei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
- Alle Meldungen von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH