Premiere Die kleine Entführung

Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart "Die Entführung aus dem Serail" in einer Fassung für Kinder

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Bassa Selim hat Konstanze entführt und hält sie im Serail, seinem herrschaftlichen Palast, gefangen. Belmonte, Konstanzes Verlobter, ist gekommen um Konstanze zu retten – genauer gesagt: um sie zurück zu entführen. Dafür muss er an Osmin vorbei, der den Eingang zum Serail bewacht und niemanden hereinlässt. Zum Glück wissen Blonde und Pedrillo, die treuen Dienstboten, Abhilfe. Allerdings muss Belmonte so manche Hürden bewältigen und sich Abenteuern stellen, bis er zu Konstanze vordringt. Diese hat während ihrer Gefangenschaft kräftig ihre Treue Belmonte gegenüber verteidigt und sich den Bräuchen des Serails widersetzt. Doch bei der Flucht erwischt sie Bassa Selim.

In dem Pilotprojekt mit dem Theaterjugendorchester spielen erstmals auch Jugendliche von 9 bis 18 Jahren im Orchester, angeleitet von Musikerinnen und Musikern des Staatsorchesters Darmstadt und der Akademie für Tonkunst Darmstadt. Auf diese Weise erhalten sie zugleich einen Einblick in den Produktionsprozess.

Mit Sarah Jones, Florentine Schumacher, Minseok Kim, Michael Pegher, Wolfgang Vater und der Kinderstatisterie des Staatstheaters Darmstadt

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

Musikalische Leitung Michael Nündel

Regie Sebastian Gühne

Bühne Lukas Kretschmer

Kostüme Hanna Santelmann

Dramaturgie Catharina von Bülow

Premiere am Sonntag, 19. März, 15.00 Uhr | Kammerspiele

Vorstellungen am 22. und 26. März, 07., 09., 10. und 13. Mai



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.