Gemeinsame Erklärung der Dresdner Kultureinrichtungen zur Hetze gegen Oberbürgermeister Dirk Hilbert

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

In den Drohungen und in der Hetze gegen den OB Hilbert bricht sich eine Entwicklung Bahn, der wir entgegentreten müssen.

In der Geschichte unseres Landes gab es immer wieder Zeiten, in denen das Gemeinwohl durch engstirnig bornierte Hassredner und Demagogen in Gefahr geriet. Geschieht es heute, in einer funktionierenden Demokratie, muss uns klar sein, dass wir uns deutlich zu den Werten bekennen müssen, die ein gesundes Gemeinwesen am Leben erhalten: Achtung vor dem Anderen, Handeln im Geiste unserer Verfassung, Verteidigung des Guten.

Hass und Verachtung fällt auf die zurück, die eben diese Saat ausstreuen. Sie entlarven sich so als Gefährder unserer demokratischen Gesellschaftsordnung.

Wir solidarisieren uns mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert.

IntendantInnen und Kulturschaffende in Dresden

Frauke Roth, Dresdner Philharmonie

Roderich Kreile, Dresdner Kreuzchor

Felicitas Loewe, tjg. theater junge generation

Jürgen Reitzler, Staatsschauspiel Dresden

Wolfgang Schaller, Staatsoperette Dresden

Wolfgang Rothe, Staatsoper Dresden

Jan Vogler und Christian Eckhardt, Dresdner Musikfestspiele

Dieter Jaenicke, Hellerau, Europäisches Zentrum der Künste Dresden

Judith Schinker, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Kati Kasper, Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden

Manfred Breschke und Thomas Schuch, Dresdner Kabarett Breschke & Schuch

Detlef Rothe, Theaterkahn Dresdner Brettl

Andreas Nattermann, Societaetstheater

Ralf Herzog, Mimenbühne

Frank Eckhardt, riesa efau

Rolf Hoppe, Hoftheater Dresden



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Dr. Claudia Woldt
Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.