Frei Hand – Muthesius weiht Stahlskulptur ein!

Pressemeldung der Firma Muthesius Kunsthochschule

9. Februar 2017, 15.00 Uhr

Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße/Wilhelminenstraße, Kiel

Die neue raumgreifende Stahlskulptur auf dem „Schmuckplatz“ in der Legienstraße / Ecke Wilhelminenstraße wird am 9. Februar 2017 feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Entwurf und Relisierung stammen von der Masterstudentin der Freien Kunst Regine Schulz (25). Der Titel „Frei Hand“ nimmt bezug auf den Ausgangspunkt der Skulptur, einer freien Zeichnung, sie weist auch auf die Freiheit des künstlerischen Schaffens an einer Kunsthochschule hin. Zwei aufeinanderliegende Stahlringe mit einem Durchmesser von 18 m wurden leicht versetzt in den triangelförmigen Platz einbeschrieben. Damit bezieht sich die geplante Skulptur auf den historischen „Schmuckplatz“, in dessen Zentrum bis zu seiner Zerstörung im 2. Weltkrieg ein kreisrunder Brunnen stand.

Mit „Frei Hand“ gewann Regine Schulz 2016 in dem von Prof.in Elisabeth Wagner (Bildhauerei) initiierten und vom Präsidium der Kunsthochschule ausgelobten Wettbewerb um die Gestaltung des Platzes den 1. Preis. Die Skulptur soll für alle Bürgerinnen und Bürger einen neuen sichtbaren städtischen Akzent setzen und wird dort vier Jahre zu sehen sein.

Zur Einführung sprechen Dr. Arne Zerbst und Prof.in Elisabeth Wagner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.