Die Winterferien an der Oper Leipzig

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

In den Winterferien bietet die Oper Leipzig vom 12. bis zum 26. Februar eine Reihe von Veranstaltungen wie „Oper zum Mitmachen“, Besuch bei den „Piraten“ und Hausführungen für Schulkinder und die ganze Familie an.

Für Besitzer des Ferienpasses besteht die Möglichkeit, Karten für die Vorstellungen der Seeräuber-Komödie „Die Piraten“ im Haus Dreilinden am 18. und 19.02. für 10 Euro zu erwerben.

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die zusammen mit der Familie nicht nur im Publikum sitzen wollen, sondern auch gerne selbst aktiv werden, bietet sich die Veranstaltung „Oper zum Mitmachen spezial“ an. Unter dem Motto „Zauberei im Palast des Sultans“, rund um die Produktion „Aladin und die Wunderlampe“ können sich Kinder und ihre Begleiter auf der Probebühne des Opernhauses am 20., 21., 22., 23. Februar  zwischen 14 und 16.30 Uhr selbst ausprobieren. Mit lustigen Kostümen, sonderbaren Requisiten, ganz viel Theaterschminke und natürlich mit Musik entstehen eigene Spielszenen, Märchenfiguren werden lebendig, Tänze werden ausprobiert und am Ende gibt es eine kleine Premiere.

Einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen können Kinder ab sechs Jahren mit Eltern oder Großeltern bei den Familien-Führungen (Dauer 1 ½ Stunden) durch das Bühnenhaus der Oper Leipzig wagen. Die ganze Familie entdeckt dabei, was sich hinter dem Vorhang abspielt und kann gemeinsam staunen und ausprobieren.

Treffpunkt für „Oper zum Mitmachen“ und die Familien-Führungen ist der Bühneneingang Goethestraße. Karten für diese Veranstaltungen sind für 3 Euro ausschließlich im Vorverkauf an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.