FARBENSPIELE – Interaktives Tanz und Zirkusstück für Kinder von 0 bis 3 Jahren

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Kinder erfahren ihre Umwelt spielend. All ihre Sinne aktivieren sie, um sich selbst und ihre Umgebung kennenzulernen: Wie man sitzt und krabbelt, klettert und springt, greift und loslässt, teilt und sich freut.

Farbenspiele steckt voller unerwarteter bunter Erlebnisse, die das junge Publikum von 0 bis 3 Jahren dazu motivieren, mitzuwirken, den Bühnenraum zu erforschen und gemeinsam mit der Tänzerin durch Tanz, Klänge und Farbe auf Entdeckungsreise zu gehen.

Die nächsten Vorstellungen von Farbenspiele sind am 17. und 20. Januar, jeweils um 9.30 Uhr und 11 Uhr. Die Vorstellungen am 21. Januar sind bereits ausverkauft.

Choreografie Birutė Banevičiūtė

Kostüme Rūta Biliūnaitė

Tanz Valérie Sauer

Vorstellungen am Dienstag, 17. Januar und Freitag, 20. Januar, jeweils 9.30 Uhr und 11 Uhr; Samstag, 21. Januar, 15.00 Uhr (ausverkauft) und 16.30 Uhr (ausverkauft) | Treffpunkt Foyer Kammerspiele | Einheitspreis für Kinder und Erwachsene 3 €

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
+49 (6151) 2811325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.