Fade into You zu Gast in der Gutleut Galerie

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Mainz

.

Episode LX

Mi 18/01/17, 19 Uhr

Akram Zaatari, Beirut Exploded Views, 2014, 28 Min.

Zur aktuellen Ausstellung Rabih Mroué – Between Two Battles zeigt Gabriela Denk in der Videoscreening-Reihe Fade into You Arbeiten libanesischer Künstler, die sich mit ihrer Heimatstadt Beirut beschäftigen. Beirut erlebte einst eine Blüte als kulturelles Zentrum des Ostens, wurde zum Schauplatz zweier verheerender Kriege und ist bis heute ein Pulverfass der Gewalt. In ihren Videos zeichnen die Künstler ganz unterschiedliche Porträts dieser vom Krieg gebeutelten Stadt. Wie Rabih Mroué zählt Akram Zaatari (*1966) zu den wichtigsten künstlerischen Stimmen des heutigen Libanons. In seinem Video Beirut Exploded Views entwirft er ein postapokalyptisches Szenario mitten im Zentrum von Beirut.

Für zwei Folgen ist die Reihe zu Gast in der Gutleut Galerie, Ludwigstraße 4 in Mainz. Sie sind herzlich eingeladen in gemütlicher Atmosphäre mitten in der Mainzer Innenstadt den Film zu erleben und darüber zu diskutieren.

Eintritt frei

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de



Dateianlagen:
    • Fade into You zu Gast in der Gutleut Galerie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.