Nur noch zwei Vorstellungen: CABARET

Musical von Joe Masterhoff, John Kander und Fred Ebb

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

„Willkommen, bienvenue, welcome…“ heißt es in dieser Spielzeit nur noch zwei Mal: Am Freitag, 13. Januar und Sonntag, 29. Januar stehen die letzten Vorstellungen des Erfolgsmusicals CABARET auf dem Programm des Großen Hauses.

Berlin während des Aufstiegs der Nationalsozialisten. Der amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw kann nach seinem Umzug in der vergnügungssüchtigen Stadt seine Homosexualität frei ausleben. Nach ihrer Kündigung zieht die quirlige Sängerin Sally Bowles bei ihm ein. Im Kit Kat Club wirbeln, kommentiert und geleitet vom zynischen Conférencier, knapp bekleidete Tänzerinnen durch den Saal.

Auf der Grundlage autobiographischer Erzählungen des britischen Kultautors Christopher Isherwood, der sich von 1929 bis 1932 begeistert ins Berliner Nachtleben stürzte, erzählt CABARET von Selbstfindung und Orientierungslosigkeit in chaotischen Zeiten.

Mit Annette Luig, Katharina Schutza, Dominik Hees, Thomas Mehnert, Moritz Gogg, Gunnar Frietsch, Christoph Bornmüller, Marianne Curn, Claudia Artner, Nina Bülles, Lena Lafrenz, Victoria Spindler, Brady Harrison, Claus Opitz, Florian Weigel

Musikalische Leitung Michael Nündel, Bartholomew Berzonsky

Regie Nicole Claudia Weber

Bühne und Kostüme Friedrich Eggert

Choreographie Christopher Tölle

Dramaturgie Mark Schachtsiek

Einstudierung Chor Thomas Eitler-de Lint

Die letzten Vorstellungen am Freitag, 13. Januar, 19.30 Uhr und Sonntag, 29. Januar, 18.00 Uhr | Großes Haus



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.