Wiederaufnahme Rigoletto am 16.12.

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Wiederaufnahme:

RIGOLETTO

Oper von Giuseppe Verdi

In der vergangenen Spielzeit feierte RIGOLETTO in der Regie von Karsten Wiegand Premiere. Am kommenden Freitag, 16. Dezember freuen wir uns auf die Wiederaufnahme dieser Produktion. Für die Partie der Gilda konnte die schwedische Sopranistin Kerstin Avemo gewonnen werden, die unter anderem in der Oper Frankfurt, dem Opernhaus Zürich, bei den Bregenzer Festspielen, in Wien, Brüssel und Madrid gefeiert wurde.

Wenige Opern sind so reich an melodischer Erfindung und emotionalen Kontrasten wie die ebenso groteske wie berührende Geschichte des Hofnarren Rigoletto und seiner Tochter Gilda. Keine Frau ist vor den Avancen des Herzogs von Mantua sicher, der mit Unterstützung seines Narren alle moralischen Grenzen überschreitet. Um seine Tochter will Rigoletto jedoch eine Gegenwelt der Reinheit schaffen. Es kommt, wie es kommen muss: Auch Gilda wird vom Herzog erobert…

In Karsten Wiegands Inszenierung ist die Szenenanweisung „Mantua um 1600“ der Ausgangspunkt einer sinnlichen Vergegenwärtigung von Verdis genialer Musik. Am Manierismus des 17. Jahrhunderts orientierte szenische Mittel lassen das Kulissenhafte seines Theaters ebenso sichtbar werden wie das utopische Potential des Operngesangs.

Mit Kyungho Kim/Andrea Shin, Sangmin Lee/Olafur Sigurdarson, Kerstin Avemo/Ina Yoshikawa, Thomas Mehnert, Myong-Yong Eom/Werner Volker Meyer, Jana Baumeister, Oleksandr Prytolyuk, Minseok Kim/Khvicha Khozrevanidze, Nicolas Legoux, Amira Elmadfa, Jana Baumeister

Musikalische Leitung Michael Nündel

Regie Karsten Wiegand

Bühne Bärbl Hohmann

Kostüme Alfred Mayerhofer

Dramaturgie Mark Schachtsiek

Wiederaufnahme am Freitag, 16. Dezember 2016, 19.30 Uhr | Großes Haus

Weitere Vorstellungen am 25. Dezember; 15. Januar; 02. und 26. Februar; 30. März

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
Leitung Kommunikation
+49 (6151) 2811-325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.