Faurecia zeichnet Standort Augsburg für soziales Engagement aus

Pressemeldung der Firma Faurecia Autositze GmbH

Faurecia, einer der weltweit größten Automobilzulieferer, hat in Augsburg, Stadthagen und Hagenbach seine Mitarbeiter für ihr soziales Engagement mit dem FUELS Award 2016 ausgezeichnet. Hintergrund ist ein intern ausgelobter Wettbewerb unter dem Namen FUELS, was kurz für „Faurecia unterstützt ehrenamtliche lokale Sozialprojekte“ steht. Bei der Bewertung der einzelnen Teilnehmer spielten verschiedene Kriterien eine Rolle, wie unter anderem die Einbeziehung des gesamten Standorts sowie die Auswirkung der Spende auf die Gesellschaft. Das Interesse war groß und die Jury erhielt insgesamt 15 Einreichungen, von denen drei mit einer Spendenprämie in Höhe von je 3.000 Euro und einem persönlichen Pokal ausgezeichnet wurden.

Andreas Marti, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Faurecia Automotive GmbH, freut sich: „Auf das soziale Engagement unserer Mitarbeiter bin ich sehr stolz und ich bedanke mich für jede Initiative. Sie alle sind Vorbilder für Hilfsbereitschaft und für eine Toleranz, die Grenzen überwindet: geografische und soziale, religiöse und mentale. Es sind auch Werte, für die Faurecia steht. Als Unternehmen ist es uns daher wichtig, diese sozialen und auf die Gemeinschaft ausgerichteten Aktivitäten in unserer Region zu unterstützen und zu honorieren.“

Einer der Preisträger ist der Standort Augsburg. Er unterstützt aktiv den Augsburger Förderverein Kinderchancen e.V., der 2007 gegründet wurde. Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden hilft er Kindern in Augsburg, die durch ihre soziale und ökonomische Situation starke Benachteiligungen von klein an erleben. Zusammen mit dem Projekt „Kinderchancen“ der Stadt Augsburg sollen möglichst vielen Kindern auf dem Weg durch die wichtigsten Jahre ihres Lebens bestmögliche Entwicklungschancen gegeben werden.

Als international tätiges Unternehmen sieht sich Faurecia in der Verantwortung, Impulse für mehr Toleranz in der Gesellschaft zu setzen und Diversität zu fördern. Faurecia engagiert sich seit vielen Jahren auf nationaler wie auch auf regionaler Ebene und setzt sich für verschiedene Aktionen wie die Flüchtlingshilfe, lokale Tafeln, Kinderhospize, Benefizläufe, Förder- oder Sportvereine ein.

Vielfalt symbolisiert einen hohen ideellen Stellenwert in der Organisationsstruktur von Faurecia und ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Bei Faurecia arbeiten weltweit mehr als 103.000 Mitarbeiter aus rund 90 Nationen zusammen: Männer und Frauen, verschiedene Generationen, Kulturen und Glaubensrichtungen, Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen mit verschiedenen Hautfarben und Einstellungen. Sie beweisen täglich, dass Vielfalt bereichert.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Faurecia Autositze GmbH
Nordsehler Str. 38
31655 Stadthagen
Telefon: +49 (5721) 702-0
Telefax: +49 (5721) 702-370
http://www.faurecia.com

Faurecia ist einer der weltweit führenden (Nr. 6 weltweit) Automobilzulieferer in den vier bedeutenden Geschäftsbereichen: Autositze (weltweite Nr. 1 für Sitzverstellmechanismen und weltweite Nr. 3 für Komplettsitze), Technologien zur Emissionskontrolle (weltweite Nr. 1), Innenraumsysteme (weltweite Nr. 1) und Automotive Exteriors (weltweite Nr. 2). Die Gruppe erwirtschaftete 2013 einen Umsatz von 18 Milliarden Euro. Das französische Unternehmen beschäftigt weltweit 97.500 Mitarbeiter und ist in 34 Ländern mit 320 Standorten und 30 Forschungs- und Entwicklungszentren vertreten. Technical Perfection, Automotive Passion – Unter diesem Motto konzentriert sich Faurecia auf die weltweite Konzeption, Entwicklung, Produktion und Just-in-Time-Lieferung innovativer Produkte, Dienstleistungen und technischer Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt. Die Produktionswerke des Unternehmens stellen Fahrzeugteile auf vier Kontinenten her. Der Automobilzulieferer verfügt über ein hochwertiges Produktportfolio und einen weiten Kundenkreis. Faurecia beliefert alle Marktsegmente und Modellversionen rund um die Welt – vom Kleinwagen in China über die Mittelklasse- und Luxuslimousine in Europa bis zum Sportwagen in den USA. Die Kunden des Automobilzulieferers sind sowohl Massenfahrzeughersteller, wie Volkswagen und Peugeot als auch Premiumhersteller wie Audi und BMW. Mehr als 38% des Umsatzes weltweit erwirtschaftet der Konzern mit deutschen Kunden wie der VW-Gruppe, der BMW-Gruppe und der Daimler AG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.